Ausrüstung Kaufberatung

Aktuelle Canadier – eine Übersicht

Alleine oder mit der ganzen Familie. Gemütlicher Tagesausflug oder wochenlange Wildnis-Expedition. Wildwasser, Wanderfluss, stiller See. Der Bootstyp Canadier beherrscht das alles durch seine enorme Produktvielfalt. (Preise Stand Sommer 2025, Änderungen nicht ausgeschlossen)

Hersteller

20 Festrumpf-Canadier – Infos, technische Daten und Produktbilder:

Gatz Orca

Mit dem Orca stellte der Kölner Hersteller auf der Paddle Sports Show 2024 in Straßburg einen brandneuen Canadier vor, der auf der Form eines Royalex-Canadiers aus dem Jahr 1992 basiert – bewährt ist eben bewährt. Bei dem Allrounder handelt es sich um ein Boot mit vielen Einsatzbereichen, hergestellt aus Composite-Materialien in drei verschiedenen Baureihen. Und außerdem um den Gewinner des Product of the year Awards in der Kategorie Canadier.

Länge: 500 cm; Breite: 90 cm; Höhe Bug: 53 cm; 
Höhe Seite: 34 cm; Material (Gewicht): GfK-Aramid-Carbon verstärkt (27 kg), Aramid-Carbon-Leichtbau (23 kg), Carbon ultraleicht (20,5 kg)
; Gewicht: 21 bis 27 Kilogramm; Zuladung: ca. 390 kg; Preis: ab 3850,- Euro

Gatz Orca 500

Gatz Canadian 475

Kanu für zwei Erwachsene plus Kind und Gepäck. Der Canadian 475 beschleunigt sehr schnell, läuft dann mühelos leicht und läßt sich sicher und einfach manövrieren. Seine Wendigkeit ist überzeugend. Idealer Einsatzort für Kanus mit V-Böden sind tiefere Gewässer, aber auch auf kleinen Flüssen läßt sich der Canadian mit seinem moderaten Kielsprung gut einsetzen. Sich in den Größenversionen 500 und 545 zu haben.

Länge: ca. 475 cm
; Breite: ca. 88 cm; 
Höhe Bug: 52 cm; Höhe Seite: 35 cm; 
Material (Gewicht): GfK-Aramid-Carbon verstärkt (26,5 kg), Aramid-Carbon-Leichtbau (22,5 kg), Carbon ultraleicht (20,5 kg); 
Zuladung: ca. 390 kg; Preis: ab 3419,- Euro

Gatz Canadian 475

Gatz Cayuga



Ob alleine oder zu zweit mit reichlich Gepäck unterwegs, ist der Cayuga ein klassisch schönes Kanu, mit sicherer Wasserlage, ausgeglichenem Fahrverhalten, eleganter Linienführung und bestechender Optik. Flacher Rundboden und schnittige Bug- und Heckpartien finden sich im Unterwasserschiff, das nahezu identisch auch beim an die Birkenrindenkanus erinnernden Ojibwa S verwendet wird.

Länge: 460 cm; 
Breite: 88 cm
; Höhe Bug: 58 cm
; Höhe Seite: 38 cm
; Material (Gewicht): GfK-Aramid-Carbon verstärkt (26,5 kg), Aramid-Carbon-Leichtbau (22,5 kg), Carbon ultraleicht (20,5 kg); 
Zuladung: ca. 380 kg; Preis: ab 3489,- Euro

Gatz Cayuga

Gatz YAQUI Holzrand



Schneller und sicherer Einer-Canadier, basierend auf dem schnellen Rumpfdesign des von Solofahrern seit Jahrzehnten geschätzten YAQUI mit klassischem Gatz-Deck. Ein Einer mit leichtem Rundboden ohne nennenswerten Kielsprung, mit dem Sie mühelos mit Zweier-Canadiern mithalten können. Der YAQUI Holzrand eignet sich hervorragend für Wanderfahrten auf Seen und Großgewässern sowie für Touren auf Kleinflüssen und auf unverblocktem Wildwasser.


Länge: 455 cm; 
Breite: 75 cm; Höhe Bug: 46 cm; Höhe Seite: 34 cm; 
Material (Gewicht): GfK-Aramid-Carbon verstärkt (22 kg), Aramid-Carbon-Leichtbau (19 kg), Carbon ultraleicht (16,5 kg); 
Zuladung: ca. 300 kg; Preis: ab 3169,- Euro

Gatz Yaqui Holzrand

Gatz YOHO 1/70



Drehfreudige Einer-Canadier mit ausreichend Stauraum. Geeignet für alle Bereiche vom Kleinfluss bis zu Seen. Der YOHO 1 ist durch seine Wendigkeit auch ausgezeichnet im Wildwasser einsetzbar und lässt sich gut eskimotieren. Der Rumpf hat einen flachrunden U-Spant mit moderatem, beim breiteren Yoho1-80 etwas ausgeprägterem Kielsprung. Die Yohos sind ideal für Individualisten, sportliches Wildflussfahren sowie Kinder und Jugendliche, die schon gerne neben den Eltern herpaddeln.



Länge: 420 cm; 
Breite: 70 cm; Höhe Bug: 45 cm; 
Höhe Seite: 30 cm
; Material (Gewicht): GfK-Aramid-Carbon verstärkt (21,5 kg), Aramid-Carbon-Leichtbau (18,5 kg), Carbon ultraleicht (16 kg); 
Zuladung: ca. 180 kg; Preis: ab 2339,- Euro

Gatz Yoho 1/70

Gatz YOHO 2



Ein Klassiker und ein Canadier in bestechender Eleganz, drehfreudig mit schnellem Geradeauslauf, exakt manövrierbar und spielerisch leicht zu fahren. Ein sportliches Boot, auch für enge Flüsse. Flacher Rundboden und moderater Kielsprung machen es möglich. Mit Platz für zwei Erwachsene und Tourengepäck ausgestattet, spielt der YOHO 2 seine Vorteile auch als Einer voll aus. Mit attraktivem Holzrand stehen die Eigenschaften des YOHO 2 noch in einer weiteren Variante zur Verfügung.



Länge: 455 cm
; Breite: 80 cm; 
Höhe Bug: 50 cm; 
Höhe Seite: 34 cm; 
Material (Gewicht): GfK-Aramid-Carbon verstärkt (24,5 kg), Aramid-Carbon-Leichtbau (21 kg), Carbon ultraleicht (18,5 kg)
; Zuladung: ca. 280 kg; Preis: ab 2589,- Euro

Gatz Yoho 2

Gatz Prospector 488



Ein an den ursprünglichen Prospector angelehnter Allrounder mit hohem Freibord. Fahreigenschaften und Unterwasserschiff des Prospector liegen nahe an denen der seit Jahrzehnten bewährten Allrounder Ohio und Orca. Moderater Rundspant und ausgeprägter Kielsprung in Verbindung mit hoher Zuladung ergeben einen hervorragenden Allround-Tourencanadier.



Länge: 488 cm; 
Breite: 89 cm
; Höhe Bug: 53 cm; 
Höhe Seite: 39 cm
; Material (Gewicht): GfK-Aramid-Carbon verstärkt (30 kg), Aramid-Carbon-Leichtbau (25,5 kg), Carbon ultraleicht (22,5 kg)
; Zuladung: ca. 420 kg; Preis: ab 3539,- Euro

Gatz Prospector 488

Gatz Mohawk 470



Einer der meistgefahrenen Gatz-Canadier und seit Jahrzehnten mit seinem Rumpfkonzept der beliebteste Canadier für Paare und kleine Familien. Perfektes Handling und stabile Wasserlage. Ausgeglichene Fahreigenschaften. Schnell und dennoch wendig. Durch flachrunden Bootsboden, leichten Kielsprung und viel Platz für Gepäck wird der Mohawk 470 zum idealen Tourencanadier für lange Urlaube. Ein Kanu, mit dem Kleinfluss und See gleichermaßen Spaß machen. Ein Klassiker, dessen Eigenschaften sich auch im Yoho 3 finden.



Länge: 470 cm; 
Breite: 90 cm
; Höhe Bug: 52 cm; 
Höhe Seite: 36 cm; 
Material (Gewicht): GfK-Aramid-Carbon verstärkt (28,5 kg), Aramid-Carbon-Leichtbau (25,5 kg), Carbon ultraleicht (21 kg); Zuladung: ca. 395 kg; Preis: ab 2769,- Euro

Gatz Mohawk 470

Gatz Athabasca 470



Mit der bis an den Süllrand identischen und bewährten Rumpfform des Mohawk 470, zeigt sich der Athabasca mit serienmäßigem Holzrand von seiner schönsten Seite. Serienmäßig mit zwei Flecht- oder Gurtsitzen ausgestattet oder auch mit schrägstellbaren Sitzen, läuft das Kanu sicher und mit ausgewogenen Fahreigenschaften – ein schönes Kanu und ein Beispiel dafür, wie sich identische Fahreigenschaften bei unterschiedlich anmutender Optik wiederfinden.



Länge: 470 cm; Breite: 90 cm; 
Höhe Bug: 49 cm
; Höhe Seite: 35 cm
; Material (Gewicht): GfK-Aramid-Carbon verstärkt (26 kg), Aramid-Carbon-Leichtbau (22 kg), Carbon ultraleicht (20,5 kg); 
Zuladung: ca. 360 kg; Preis: ab 3419,- Euro

Gatz Athabasca 470

Gatz Athabasca 525



Der schnelle Tourencanadier basiert auf dem Rumpf des Mohawk 525 und wird seit Jahrzehnten für seine Performance gelobt. Ideales Langstrecken-Kanu für zwei Personen mit viel Gepäck oder die Familie. Der moderate Rundboden begründet eine ausgeprägte Endstabilität. Auch Einsteiger mit gutem Gleichgewicht fühlen sich schnell wohl. Reviere sind Seen und große Flüsse, aber auch im unverblockten Wildwasser macht das erreichbare Tempo viel Spaß. Mit Mohawk 525 und Ojibwa teilt sich der Athabasca 525 das gleiche Unterwasserschiff.



Länge: 525 cm; 
Breite: 85 cm; Höhe Bug: 54 cm; 
Höhe Seite: 35 cm; 
Material (Gewicht): GfK-Aramid-Carbon verstärkt (29 kg), Aramid-Carbon-Leichtbau (25,5 kg), Carbon ultraleicht (22,5 kg); 
Zuladung: ca. 370 kg; Preis: ab ab 3689,- Euro

Gatz Athabasca 525

Gatz Cherokee 550



Das »Raumschiff« unter den Familiencanadiern und seit Jahrzehnten einer der beliebtesten Canadier seiner Klasse. Schicke, traditionelle Optik und ein Kanu, in dem immer Platz ist. Der Cherokee 550 hat eine absolut sichere Wasserlage und ist dennoch schnell und wendig. Ein dynamischer Wander-Canadier, dessen stabiles und ruhiges Fahrverhalten begeistert. Im Cherokee 550 finden ohne Probleme bis zu vier Erwachsene oder zwei Erwachsene mit bis zu vier Kindern Platz. Dennoch ist er auch von zwei Personen leicht zu paddeln und daher für lange Touren mit viel Ausrüstung sehr beliebt.



Länge: 550 cm; 
Breite: 95 cm
; Höhe Bug: 63 cm; Höhe Seite: 39 cm; 
Material (Gewicht): GfK-Aramid-Carbon verstärkt (39,5 kg), Aramid-Carbon-Leichtbau (34,5 kg), Carbon ultraleicht (29 kg)
; Zuladung: ca. 500 kg; Preis: ab 3179,- Euro

Gatz Cherokee 550

Gatz Canoki 400 Holzrand



Dass ein kurzes Kanu anderen um Längen voraus sein kann, zeigt der Canoki. In Carbon mit Holzrand wird er zum Fliegengewicht und ist an Land auch alleine genauso mühelos zu bewegen wie auf dem Wasser. Überzeugend durch seinen guten Geradeauslauf, sichere Wasserlage und leichtes Handling. Einfach zu paddeln. Ideal für Einsteiger, Freizeitpaddler und Angler. Ein vollwertiger Canadier für kurze Touren auf Fluss und See, zu zweit oder als Zweitboot, um mal eben solo aufs Wasser zu gehen.



Länge: 400 cm
; Breite: 93 cm
; Höhe Bug: 50 cm; Höhe Seite: 36 cm
; Material (Gewicht): GfK-Aramid-Carbon verstärkt (24 kg), Aramid-Carbon-Leichtbau (21,5 kg), Carbon ultraleicht (18 kg); 
Zuladung: ca. 320 kg; Preis: ab 3298,- Euro

Gatz Canoki 400 Holzrand

Lettmann Trapper 450



Die lange Wasserlinie sorgt bei der Trapper-Serie für ein flottes Reisetempo und guten Geradeauslauf, auch im bewegten Wasser. Dazu kommen eine extrem hohe Kippstabilität, einfaches Handling, ein bauchiges Unterschiff, das viel Zuladung ermöglicht, sowie die robuste Bauweise aus dreilagigem PE (zwei Lagen PE außen, innen eine aus Schaum), die den Canadier langlebig und pflegeleicht, steif und so gut wie unsink- bar macht. All das prädestiniert die Trappers für Einsteiger, Familien und Tourenpaddler mit viel Gepäck – und macht sie auch bei Bootsverleihern und Tourenanbietern zu einer beliebten Option.



Länge: 450 cm; Breite: 95 cm; 
Material (Gewicht): PE (39,5 kg); 
Zuladung: ca. 330 kg; Preis: ab 1720,- Euro

Lettmann Trapper 450

Lettmann Trapper 490



Der nächstgrößere Trapper. Auch bei ihm ist der Süllrand direkt mit dem Unterschiff verbunden – was den Vorteil bietet, dass keine Nieten gewartet werden müssen und sich kein Wasser im Süllrand ansammeln kann. Ausreichend Platz für bis zu vier Erwachsenene. Und wenn das nicht reicht, gibt es ja noch den Tapper 518 …


Länge: 490 cm; 
Breite: 96 cm
; Material (Gewicht): PE (43 kg/44,5 kg); 
Zuladung: ca. 360 kg; Preis: ab 1880,- Euro

Lettmann Trapper 490

Lettmann Sunny 440

Robustes Familienkanu, in dem jeder mitpaddeln kann, als Drei- oder Viersitzer. Vorne und hinten je ein bequemer Kajak (Comflex)-Sitz für den Doppelpaddel-Einsatz; in der Mitte eine oder zwei höher positionierte Flechtsitzbänke. Auf den Bänken haben Kinder viel Bewegungsfreiheit und können nach Lust und Laune mit dem Stechpaddel für Tempo sorgen. In zahlreichen Größen- und Ausstattungsvarianten, mit und ohne Steueranlage.

Länge: 440 cm; Breite: 84 cm; Material: Rent PE, Classic Rent PE, Classic PE; Gewicht: 32,5 kg; Volumen: 600 l; Tragfähigkeit: 300 kg; Cockpit: innen 369 cm, außen 375 cm; Farben: gelb, orange, rot, blau, tannengrün; Preis: ab 1190,– Euro

Lettmann Malecite 490



»Langstrecken-Canadier« – diesen Oberbegriff schreibt Lettmann über die Modelle seiner Malecite-Serie. Im Ver- gleich zu den »Indios« verschiebt sich die Priorität etwas weg von der Kurvenfreude in Richtung Tempo: Der stabile U-Spant, die lange Kiellinie und der geringe Kielspung machen die Malecite-Canadier zu schnellen Gleitern mit enormem Leichtlauf. Der 490er ist dabei wie geschaffen für Gepäcktouren zu zweit auf großen Flüssen und Seen.

Länge: 490 cm
; Material (Gewicht): DCS Light (30 kg), LCS (26 kg), LCS light (23 kg); Zuladung: ca. 340 kg; Preis: ab 2415,- Euro

Lettmann Malecite 490

Lettmann Malecite 525

35 Zentimeter mehr in der Länge, drei in der Breite: Der nächstgrößere Malecite-Canadier, der 525, bietet ein gehöriges Plus an Ladevolumen. Hier kann sich problemlos eine Kleinfamilie mit ordentlich Gepäck auf den Wasserweg machen. Und wenn der Hund auch noch an Bord muss – kein Problem. Zur serienmäßgen Ausstat- tung gehören stabile Flechtsitze aus Holz und Gurtband, Holztraverse, Toggel, Auftriebskästen in Bug und Heck, Kunststoffsüllrand für DCS Light und LCS sowie ein Holzsüllrand für LCS Light.

Länge: 525 cm; 
Breite: 93 cm; Material (Gewicht): DCS Light (34 kg), LCS (30 kg), LCS light (27 kg)
; Zuladung: ca. 370 kg; Preis: ab 2545,- Euro

Lettmann Malecite 525

Venture Marlow

Der britische Hersteller präsentierte in Straßburg einen brandneuen Canadier: den Marlow, ein einsteigerfreundliches Boot mit integriertem Sitz mit einstellbarer Lehne, stabil, wenig windanfällig und sowohl mit Stech- als auch mit Doppelpaddel zu fahren. Weitere Merkmale: moderater Rocker, mit 32 Kilogramm für einen 428 Zentimeter langen PE-Canadier wenig Gewicht, niedriger Schwerpunkt der Sitze für mehr Kippstabilität, guter Geradeauslauf, leichte Manövrierbarkeit, robuste, leicht reparierbare Hülle – wie geschaffen für Genusspaddler, Familien und Verleihzentren. Pluspunkt vor allem für Letztere: Der Marlow lässt sich optimal ineinander stapeln.

Material: PE; Länge: 428 cm; Breite: 82,5 cm; Höhe: 44,5 cm; Gewicht: 32 kg; Zuladung: 210 kg; Farben: dunkelgrün, oliv, rot, blau, fuchsia; Preis: ab 1079,50 Euro

Venture Marlow

Venture Afon

Ein wahrer Tausendsassa auf Flüssen (fast) aller Art, seien die nun wild und quirlig oder sanft und träge. Oder irgendwas dazwischen. Das Boot kann solo oder als Tandem gepaddelt werden und verfügt über eine hohe Endstabilität. Die großvolumigen Enden mit nach außen gezogenem Bug verleihen ihm einen tollen Trockenlauf. Ausgestattet mit einem Tragejoch, auf Wunsch auch mit Kniebrett und Auftriebskörpern.



Länge: 460 cm; 
Breite: 90 cm; Höhe Seite: 41 cm; Material (Gewicht): CoreLite® (36,3 kg), TriLite® (34,5 kg); 
Preis: ab 2029,50 Euro

Venture Afon

Venture Ranger 162

Ein mittelgroßer Canadier mit hervorragenden Allround-Eigen- schaften, kippstabil und gutmütig, der mit gutem Geradeaus- lauf und stabiler Wasserlage überzeugt – auch bei windigen Verhältnissen ist hier keine fortgeschrittene Paddeltechnik nötig, um das Boot auf Kurs zu halten. Geschaffen als Touren-Zweier, kann das Boot problemlos auch zu dritt gepaddelt werden (dritter Sitz als Option, dann ohne Trage- joch). Das dreilagige PE mit Schaumkern in der Mitte macht das Boot so gut wie unsinkbar.

Länge: 490 cm; Breite: 90 cm; Höhe Seite: 34 cm; Material (Gewicht): CoreLite® (38 kg), TriLite® (35,5 kg); 
Zuladung: ca. 450 kg; Preis: ab 1779,50 Euro

Venture Ranger 162


Gatz Canoes: gatz-kanus.de
Lettmann: www.lettmann.de
Venture: www.venturekayaks.com

Eine große Auswahl Falt- und Schlauchcanadier finden Sie hier: https://www.kanumagazin.de/ausruestung/produktuebersicht-falt-und-luftboote/

Ausführliche Kaufberatungen und Marktübersichten zu allen Kajaktypen, Canadiern, Packrafts und Zubehör gibt es in der KANU-Sonderausgabe »Buyers Guide«: https://shop.jahr-media.de/de_DE/einzelhefte/kanu-magazin-spezial-01-2025/2169106.html