Ausrüstung Kaufberatung

Aktuelle Packrafts – eine Übersicht

Lagerplatz, Transport, Anreise, alles kein Problem mehr: Packrafts passen in die kleinste Studentenbude, und auch die Fahrt zum Gewässer per Bahn, Bike, Flugzeug oder per pedes ist keine Hexerei. Viel Spaß bei den amphibischen Aktivitäten! (Preise Stand Sommer 2025, Änderungen nicht ausgeschlossen)

Alfons Zaunhuber, Hersteller/Anbieter

19 Packrafts, vom Winzling bis zum Doppelsitzer – Infos, technische Daten und Produktbilder:

Anfibio Alpha XC

XC steht für Cross Country, und der Name ist Programm – bei diesem Boot handelt es sich um eines der kompaktesten und leichtesten Packrafts, in robuster Ausführung, schlankem Design und ausreichender Größe für einen Erwachsenen. Ideal für Ultraleicht-Trekking und ausgedehnte Land-Wasser-Touren.

Sitze: 1
Länge: 210 cm
Breite: 84 cm
Schlauchdurchmesser: 25 cm
Gewicht (Boot): 1400 g
Zuladung: 120 kg
Packmaß: 25 x 15 cm
Farben: Sunny Yellow, Fresh Green, Silverlake Blue
Preis: ab 440,- Euro

Anfibio Alpha XC

Anfibio Delta

Großzügiger Einer mit variabler Sitzanlage – außerdem mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und hohem Paddelkomfort bei einem Gewicht von unter zwei Kilogramm. Ideal für längere Passagen auf einfachen Fließgewässern mit viel Gepäck oder für die Mitnahme von Fahrrad und Kindern.

Sitze: 1
Länge: 234 cm
Breite: 90 cm
Schlauchdurchmesser: 26 cm
Gewicht (Boot): 1635 g
Zuladung: 150 kg
Packmaß: 30 x 15 kg
Farben: Sunny Yellow, Fresh Green, Silverlake Blue
Preis: ab 480,- Euro

Anfibio Delta

Anfibio Nano SL/RTC/RTC XL

Diese Modelle sind Minimalismus pur. Mit einem Gewicht von 830/1030 g sind die Winzlinge selbstverständlich nicht für anspruchsvolle Wildwasser-Aktivitäten gedacht, sondern vor allem für Wanderungen oder Expeditionen. Die Zuladung wird mit 135 kg angegeben. Ein Spezialgerät für Canyoning oder Höhlenbefahrungen, aber auch als Kinderboot einsetzbar. RTC steht für Roll Top Closure, damit kann Gepäck in der Luftkammer des Bootes transportiert werden (Bild und technische Daten vom Modell SL).

Sitze: 1
Länge: 205 cm
Breite: 87 cm
Schlauchdurchmesser: 26 cm
Gewicht (Boot): 830 g
Zuladung: 120 kg
Packmaß: 20 x 15 cm
Farben: schwarz
Preis: ab 329,- Euro

Anfibio Nano

Anfibio Rebel 2K/3 KL und Rebel Duo

Diese Serie zählt zu den meist gekauften Modellen auf dem Markt. Das 2K ist 231×91 cm groß und eignet sich für Zahmwasser mit etwas Strömung und leichtes Wildwasser bis WW II. Es besitzt eine Spritzdecke mit Reißverschluss und Klett und wiegt gut zwei Kilogramm. Das Verdeck kann auch aufgerollt werden. Seit Anfang 2024 wird das Rebel als 3KL in einer längeren Version (272×91 cm) angeboten, die sich für größere Paddler oder mehr Gepäck eignet. Das Modell Duo gibt es schon länger und ist ein sehr empfehlenswerter Zweier mit doppelter Spritzdecke, der uneingeschränkt für Kanupaare und selbst im leichten Wildwasser noch viel Spaß macht (Bild und technische Daten vom Modell 2K).

Sitze: 1
Länge: 231 cm
Breite: 91 cm
Schlauchdurchmesser: xx cm
Gewicht (Boot): 2055 g (mit TubeBags 2645 g)
Zuladung: 150 kg
Packmaß: 30 x 20 cm (mit TubeBags 30 x 25 cm)
Farben: Sunny Yellow – Fresh Green, Fresh Green
Preis: ab 799,- Euro

Anfibio Rebel

Anfibio Revo CL/XL

Das Revo ist durch seinen verschließbaren Lenzschlauch eine geniale Entwicklung der Dresdner und in zwei Größen erhältlich: 239×90 oder 247×92 cm. Je nach Gewässer entscheidet man vor der Fahrt, ob man die gut funktionierende Selbstlenzung aktiviert, die im Wildwasser das eindringende Wasser blitzschnell aus dem Boot entfernt. Das markante TwinTail-Doppelheck verbessert die Stabilität und Führung. Das Boot besitzt eine serienmäßige Bodenmatte, die für eine verbesserte Stabilität sorgt. Tube Bags für mehr Gepäck gibt es wie bei den meisten Modellen optional gegen Aufpreis (Bild und technische Daten vom Modell CL).

Sitze: 1
Länge: 239 cm
Breite: 90 cm
Schlauchdurchmesser: 27 cm
Gewicht (Boot): 2060 g (mit TubeBags 2515 g)
Zuladung: 140 kg
Packmaß: 30 x 20 cm (mit TubeBags 30 x 25 cm)
Farben: silverlake blau-grün
Preis: ab 759,- Euro

Anfibio Revo XL+

Anfibio Sigma TX/TXL/TXLB Plus

Das Sigma ist ein problemloser und leichter Allrounder für überwiegend zahme Gewässer. Die verschiedenen Versionen sind zwischen 260 und 280 cm lang, die Modelle zeichnen sich durch ihr geringes Gewicht und eine ordentliche Geschwindigkeit aus. Das TXV besitzt ein Sichtfenster im Boden, die Langversion TXL kann durchaus schon einmal als Zweier genutzt werden. Und das extra robuste TXLB besitzt Schenkelgurte, eine Bodenmatte und einen verschließbaren Lenzschlauch – und fühlt sich somit auch auf wilderen Flüssen heimisch (Bild und technische Daten vom Modell TX).

Sitze: 1 (2)
Länge: 260 cm
Breite: 93 cm
Schlauchdurchmesser: 27 cm
Gewicht (Boot): 2030 g
Zuladung: 190 kg
Packmaß: 30 x 20 cm
Farben: Sunny Yellow, Fresh Green
Preis: ab 555,- Euro

Anfibio Sigma

Anfibio Omega C2 und C2B+

Die Omega-Modelle sind derzeit die größten Rucksackboote auf dem Markt. Dabei wiegt das 375 cm lange Boot nur um die fünf Kilogramm und hat eine rekordverdächtige Zuladung von 280 Kilogramm. Wahlweise lässt sich das Boot von zwei Personen per Stechpaddel steuern oder allein mit einem Doppelpaddel. Durch die hohe Sitzposition hat man einen weiten Blick nach vorn. In der Längsrichtung sind die Sitze variabel zu positionieren. Canadier-Paare dürften begeistert sein, solch ein Boot auf dem Markt zu finden. Die Variante C2B+ besitzt einen verschließbaren Lenzschlauch, eine Bodenmatte und einstellbare Fußschlaufen (Bild und technische Daten vom Modell C2).

Sitze: 2 (1)
Länge: 375 cm
Breite: 99 cm
Schlauchdurchmesser: 33 cm
Gewicht (Boot): 3370 g
Zuladung: 280 kg
Packmaß: 35 x 25 cm
Farben: Fresh Green, Sunny Yellow, Silverlake Blue, Pacific Blue+, Fresh Green+
Preis: ab 879,- Euro

Anfibio Omega C2

ExtraSea Rapid 300

Länger und schmaler als die meisten Packrafts am Markt – und somit auch schneller. Im Sitzbereich relativ großzügig, ausgestattet mit Verdeck mit Schürze (Klettverschluss). Einfache aber wirkungsvolle Fußstütze. Sehr guter Geradeauslauf mit der beiliegenden Finne. Rucksack ist auch im Lieferumfang enthalten. Die Aufbauzeit ist dadurch sehr kurz, und in der Fahrpraxis überzeugt dieses Boot voll und ganz.

Sitze: 1
Länge: 290 cm
Breite: 88 cm
Gewicht: 4,15 kg
Zuladung: 180 kg
Packmaß: 26 x 26 x 38cm
Preis: 699,- Euro (Version mit Verdeck)

ExtaSea Rapid 300

ExtaSea 210

Dieses dank doppelt beschichtetem TPU extrem robuste und leichte Packraft trotzt scharfkantigen Felsen und ist besonders üppig ausgestattet. Kleingewässer, Seen und Flüsse mit Strömung eignen sich für dieses Modell ebenso wie Expeditionen in Höhlen, die hohe Anforderungen an das Material stellen. Der Packsack ist sogleich Blasesack und Sitz. Das Boot besitzt stabile Griffe und eine Halterung für Action-Kameras. Auch eine abnehmbare Finne ist im Preis enthalten. Auch in der Farbe Camouflage erhältlich (Bild).

Sitze: 1
Länge: 210 cm
Breite: 88 cm
Gewicht: 2,8 kg
Zuladung: 140 kg
Packmaß: 24 x 24 x 42 cm
Aufbauzeit: 5-8 min
Preis: 399,- Euro

ExtaSea 210

ExtaSea 255

Ein extrem robustes und kippstabiles Boot für einfache Flussfahrten, aber auch für technisch anspruchsvolles Wildwasser bis WW III+, und das zu einem unschlagbaren Preis. Der Boden besteht aus verstärktem 840D-TPU. Im Lieferumfang sind Schenkelgurte, Packsack, Blasesack, eine abnehmbare Finne sowie eine Wildwasser-Schürze serienmäßig und ohne Aufpreis enthalten. Die robusten Beschläge am Bug und Heck sind bei vielen anderen Packrafts eher Seltenheit und erleichtern die Gepäckbefestigung. Auch als widwassertaugliches Modell mit Tizip zu haben.

Sitze: 1
Länge: 255 cm
Breite: 90 cm
Gewicht: 3,3 kg
Zuladung: 170 kg
Packmaß: 24 x 24 x 42 cm cm
Aufbauzeit: 5-8 min
Preis: 449,- Euro

ExtaSea 255

ExtaSea WWN 265 (mit oder ohne Selbstlenzung)

Das 265 besticht durch eine außergewöhnliche Optik und beste Fahreigenschaften von Zahmwasser bis WW III+. Es ist sowohl mit als auch ohne Selbstlenzung erhältlich. Durch seinen mächtigen Bug fährt sich sogar die Version ohne Selbstlenzung auch noch im Wildwasser II erstaunlich trocken. Sitz und Schenkelgute sorgen für Bequemlichkeit und beste Kraftübertragung. Durch den aufblasbaren 3⁄4-Boden stört eine geringe Menge Spritzwasser im Innenraum kaum. Das robuste Boot dürfte ein Klassiker im Packkraft-Segment werden.

Sitze: 1
Länge: 265 cm
Breite: 94 cm
Gewicht: ca. 3,35 kg
Zuladung: 150 kg
Packmaß: ca. 33 x 20 cm
Preis: ab 758,92 Euro

ExtaSea WWN 265

ExtaSea 300 Double

Ein robuster Zweier mit einem unglaublichen Preis-Leistungs-Verhältnis für gemeinsame Wassersporterlebnisse. Das kippstabile und gut laufende Boot ist bereits im Grundpreis üppig ausgestattet. Es besitzt eine Kamerahalterung für alle gängigen Aktionkameras, eine separate Packtasche, eine Luftpumpe und eine abnehmbare Finne. Es besitzt sehr solide Beschläge, um Gepäck zu befestigen und sieht auch noch cool aus.

Sitze: 2
Länge: 300 cm
Breite: 96 cm
Gewicht: 7 kg
Zuladung: 250 kg
Packmaß: 35 x 35 x 60 cm
Aufbauzeit: 5-8 min
Preis: 649,- Euro

ExtaSea 300 Double

MRS Nomad S1 mit Verdeck (oder als S1 light ohne Verdeck)

Diese bewährten Packrafts mit den Maßen 292×84 cm sind durch ihre schmale Bauweise nicht für Menschen mit einem breiten Becken bestimmt. Dafür sind diese Boote für Packraft-Maßstäbe ganz besonders schnell. Das S1 gibt es offen oder mit einem aufrollbaren Verdeck und einer einwandfrei passenden Spritzdecke. Das Boot hat sich sowohl auf Zahmwasser sowie im leichten Wildwasser bis WW II bewährt. Optional ist es auch mit einer besonderen Form des Internal Storage System sowie mit Schenkelgurten oder einer Richtungsflosse bestellbar.

Sitze: 1
Länge: 295 cm
Breite: 87 cm
Schlauchdurchmesser: 27 cm
Gewicht (Boot): 3530 g (inkl. Verdeck)
Zuladung: 190 kg
Packmaß: ca. 40 x 30 cm
Farben: Forrest Green, Royal Blue, Luminous Red, Sand Beige
Preis: 1351,- Euro

MRS Nomad S1

MRS Alligator 2S/2S Pro/SB

Packraft aus High-Tech-Material, mit komplett geschlossener Spritzdecke und gepolsterten 3-Punkt-Schenkelgurten. Die Ausstattung der wildwassertauglichen Packrafts dieser Reihe bleibt jedoch vielseitig und variabel. Die geschlossene Form mit ausgewogenem Kielsprung ähnelt einem echten Kajak, die Einsatzbereiche erstrecken sich bis zu Wildwasser und ernsthaften Expeditionen. Auch mit Internal Storage System (ISS) erhältlich, ebenso mit kleiner (serienmäßig) und größerer Finne (Bild und technische Daten vom Modell 2S).

Sitze: 1
Länge: 256 cm
Breite: 87 cm
Schlauchdurchmesser: 27 cm
Gewicht (Boot): 2900 g (inkl. Verdeck)
Zuladung: 140 kg
Packmaß: ca. 40 x 25 cm
Farben: Luminous Red, Forrest Green, Royal Blue, Yellow
Preis: 1157,- Euro

MRS Alligator

nortik Trekraft (mit oder ohne Verdeck/Expedition)

Diese Modellreihe des Ulmer Herstellers gibt es bereits seit 2015. nortik-Boote werden aus beidseitig beschichteten TPU hergestellt. Auf ruhigen Gewässern empfehlen sich die Modelle ohne Verdeck (technische Daten), im Wildwasser ist auf jeden Fall die Version mit Verdeck erforderlich; dazu eine passende Spritzdecke. Die Expedition-Version bietet jeweils zusätzliche Stauräume in den Seitenschläuchen und ist ebenfalls mit und ohne Verdeck zu haben. Ausführlicher Testbericht: siehe KANU 6/2024.

Sitzplätze: 1
Länge: 230 cm
Breite: 82 cm
Gewicht: 2,7 kg
Zuladung: 150 kg
Aufbauzeit: 3-5 min
Packmaß: 50×25 cm
Preis: ab 699,- Euro

nortik TrekRaft Expedition

nortik LightRaft

Gerade mal 2,1 Kilogramm Gewicht und ein Packmaß von 40 x 15 cm, das fast schon an einen Kulturbeutel denken lässt – das LightRaft erfreut jeden Gewichtsoptimierer, Minimalisten und ÖPNV-Nutzer. Material und Verarbeitungstechniken des 180 cm langen und 91,5 cm breiten Bootes entsprechen dem des nortik TrekRaft. Wem es vor allem auf Gewicht und Packmaß ankommt (und bei einem Innenmaß von 116 x 39 cm keine besonderen Anforderungen an den Platz im Boot stellt), findet mit dem LightRaft einen optimalen Kandidaten.

Sitzplätze: 1; Länge: 180 cm; Breite: 91,5 cm
; Innenmaß: 116 x 39 cm; Gewicht: 2,1 kg; Packmaß: 40 x 15 cm; Farben: orange /schwarz, dunkelgrün/schwarz; Preis: 549.- Euro

nortik LightRaft

nortik CityRaft

Bei Packrafts ist die Richtungsstabilität nicht mit längeren Kajaks vergleichbar – doch diese Entwicklung der Ulmer Faltboot-Spezialisten wirkt dem so gut wie möglich entgegen: Das 250 cm lange Boot bekommt durch eine speziell entwickelte, extra lange Richtungsflosse einen unnachahmlichen Geradeauslauf. Eine einfache, aber wirkungsvolle Lösung. Mit einem Packmaß von 70×20 cm und einem Gewicht von 2,8 kg kann es problemlos auch per Bike oder mit dem ÖPNV durch den innerstädtischen Verkehr mitgenommen werden.

Sitzplätze: 1 
Länge: 250 cm
Breite: 92 cm
Gewicht: 2,8 kg
Packmaß: 70×20 cm (rund)
Zuladung: 130 kg 
Preis: 699,- Euro

nortik CityRaft

nortik FamilyRaft

Das 290 cm lange FamilyRaft eignet sich hervorragend für einen Erwachsenen mit Kind, zwei Kinder oder zwei Erwachsene mit geringerem Platzbedarf. Durch die Breite von 101 cm fühlen sich selbst ängstliche Paddler oder große Menschen hier besonders sicher. Dennoch bleibt das bewährte Boot bei einem Gewicht von unter vier Kilogramm und lässt seine Insassen auch auf Seen ordentlich vorwärts kommen, wenn nicht zu viel Wind herrscht. Durch die Länge hat man ausreichend Platz für Gepäck. Ein Blasesack und eine Tragetasche sind im Lieferumfang des Herstellers immer enthalten.

Länge:    290 cm
Breite:    101 cm
Gewicht: 3,8 kg
Innenmaß: 200 x 40 cm
Packmaß: 55 x 30 cm
Farben: orange /schwarz, dunkelgrün/schwarz
Preis: 799,- Euro 

nortik FamilyRaft

nortik Duo Expedition

Wie der Name sagt, bietet das 315 cm lange und 94 cm breite Duo-Expedition ausreichend Platz für zwei Paddler. Wer längere Zeit bequem sitzen möchte, stattet das Boot mit dem zusätzlich erhältlichen Sitzset aus, das gegenüber den Seilsitzen deutlich mehr Komfort bietet. Paddelt man alleine, rückt man den Sitz in die Mitte. Paddler mit langen Beinen haben dann sehr viel Platz. Übernachtungsgepäck findet in den integrierten Seitentaschen Platz, die jeweils 70 Liter fassen und im Grundpreis enthalten sind. Das Duo Expedition zählt zu den schnellsten Packrafts überhaupt. Für Richtungsstabilität sorgt ein integrierter aufblasbarer Kiel, der in Flachwasserzonen nicht stört und daher nicht wie ein Skeg abgenommen werden muss.

Sitze: 2/1
Länge: 315 cm
Breite: 94 cm
Innenmaß: 228 x 31 cm
Gewicht: 4,9 kg
Zuladung: 185 kg
Packmaß:  60 x 40 cm
Farben: orange/schwarz, grün/schwarz
Preis: 999,- Euro

nortik Duo Expedition


Anfibio: www.anfibio.com, www.packrafting-store.de
ExtaSea: www.extasea.net, www.arts-outdoors.de
MRS: www.mrsraft.com, www.packrafting-store.de
nortik: www.faltboot.de

Ausführliche Kaufberatungen und Marktübersichten zu allen Kajaktypen, Canadiern, Packrafts und Zubehör gibt es in der KANU-Sonderausgabe »Buyers Guide«: https://shop.jahr-media.de/de_DE/einzelhefte/kanu-magazin-spezial-01-2025/2169106.html