Fotos/Events Szene

Gegen den Strom!

Beim Red Bull Paddelfest am 20. Juli 2024 stellen sich Paddelfans in Zweierteams in Schlauchbooten und anderen schwimmenden Untersätzen gegen den Wasserstrom – bei diesem Wildwasser-Kopf-an-Kopf-Rennen im legendären Augsburger Olympia-Eiskanal gewinnt das Duo, das als letztes die Ziellinie überquert.

Neill Cooper / Red Bull Content Pool

Am 20. Juli 2024 gehen 81 Paddelteams an den Start des ersten Wildwasserstadions der Welt, dem Augsburger Eiskanal, um sich im Rahmen des Red Bull Paddelfests zu messen. Die Spielregeln des Events sind eine echte Besonderheit: Es gilt, als letztes 2er Team über die Ziellinie zu kommen. Zeitgleich starten drei Teams pro Durchgang, die im Kopf-an-Kopf-Rennen gegeneinander anpaddeln und möglichst lange im Eiskanal bestehen müssen. Jenes Team, das sich am längsten der Strömung stellt, qualifiziert sich im Knock-Out-Verfahren für die nächste Runde und trifft dort auf zwei neue Gegnerteams bis nach drei Runden das Finale erreicht ist. Doch auch die B-Note ist entscheidend. Denn nicht nur das »langsamste« Paddelduo geht siegreich hervor, auch das kreativste und am schönsten verkleidete Team darf sich mit einem Sonderpreis schmücken.

Der Eiskanal in Augsburg.

Sport, Spaß, Miteinander

Mit dem Red Bull Paddelfest kommt erstmalig ein Red Bull Event nach Augsburg. Schauplatz ist der legendäre Wildwasserkanal am Lech, Austragungsort vieler Kanuslalom-Weltcups, Welt- und Europameisterschaften und der Ort, an dem sich sonst die Olympia-Elite zu harten Trainingseinheiten trifft. Nicht umsonst wird die Strecke auch »die Streif des Sommers« genannt. Augsburg ist und bleibt Kanustadt – der diesen Sommer ein echtes Event-Highlight für alle Wasserbegeisterten bevorsteht. Denn das Fest ist eine einzigartige Möglichkeit, als Hobbysportler:in die Strömung des olympischen Kanals zu erleben, der normalerweise nur erfahrenen Kanut:innen vorbehalten ist. Beim Red Bull Paddelfest steht neben der sportlichen Herausforderung vor allem der Spaß und das Miteinander im Vordergrund. Schnell sein lohnt sich: Die Anzahl teilnehmender 2er-Teams ist auf 81 beschränkt.
Die Tribünen an der Strecke bieten Platz für bis zu 10.000 Interessierte, die herzlich eingeladen sind anzufeuern und sich von der einzigartigen Stimmung anstecken zu lassen. Für Verpflegung und Unterhaltung ist gesorgt (Zuschauen ist kostenlos, kein Ticket nötig).

Das Red Bull Paddelfest im Überblick:

Datum: 20. Juli 2024
Ort: Eiskanal Augsburg, Am Eiskanal 30a, 86161 Augsburg

Startgebühr: 29,- Euro pro Team
Teilnahme: ab 18 Jahren
Weitere Infos und Anmeldung: redbull.com/paddelfest

Das Event in Augsburg ist eine Premiere – die Bilder stammen von den vergleichbaren Red Bull Rapids beim Riversport OKC in Oklahoma City, Oklahoma, USA.