35 Tourenkajaks – Infos, technische Daten und Produktbilder:
Dagger Stratos 12.5
Das Dagger Stratos E 12.5: ein kompaktes Kajak für Kleinfluss und See. Für Einsteiger und Fortgeschrittene. Für kürzere und längere Distanzen. Etwas quirliger als das längere Modell 14.5, etwas wendiger und verspielter, geeigneter für Kleinflüsse, auf denen es auch mal sprudeln darf. Gleichzeitig ein vielseitiges, schnittiges Boot für Einsteiger und Fortgeschrittene, mit dem man auch mal auf einem See »Kilometer fressen« kann. Ein echtes Multitalent und ein waschechter Allrounder. Zu haben in den Größenversionen L und S.
Dagger Stratos E 12.5 L (S)
Material: HDPE
Länge: 382 cm
Breite: 63 cm (62 cm)
Gewicht: 24,5 kg (24 kg)
Deckshöhe: 37 cm (34 cm)
Cockpit: 91 x 50 cm (91 x 49 cm)
Zuladung: 135 kg (125 kg)
Preis: 1599,- Euro
Dagger Katana
Crossoverkajak in zwei Längenvarianten: 292 Zentimeter (9.7) und 315 Zentimeter (10.4). Auch bei der Sitzausstattung existieren deutliche Unterschiede, von der einfachen Variante »Club« über die mittlere Version »Action« bis zum mit vielen Details und Verstellmöglichkeiten ausgestatteten Modell »River«. Alle Varianten verfügen über einen Skeg, aber nur die letzteren beiden über einen abgeschotteten Gepäckraum. Wer sich auch mal etwas Ambitioniertes vornehmen will, sollte zu »Action« oder »River« greifen. Einsatzbereich: zahme Gewässer, Wanderflüsse, enge Kleinflüsse, Wildwasser bis Stufe 3.
Länge: 292 cm, 315 cm
Breite: 65 cm, 69 cm
Gewicht: 19,5-22 kg (9.7), 23-26 kg (10.4)
Material: PE
Skeg: ja
Fußraum: Prallplatte (Sitzvariante Club Fußstütze)
Stauraum: abgeschotteter Stauraum hinten bei Varianten Action und River
empf. Paddlergewicht: 45-95 kg (9.7), 70-129 kg (10.4)
Preis: 1249,- Euro (Action)
Dagger Axis E 10.5
Für jede Erfahrungsstufe geeignetes, vielseitiges Boot, gute Spurtreue dank höhenverstellbarem Skeg, präzises Fahrverhalten dank klarer Kanten im Unterschiff, komfortable Sitzanlage –und ein paar aus dem Wildwasserbereich »entliehene« Ideen.
Länge: 320 cm
Breite: 72 cm
Material: PE
Gewicht: 23 kg
Cockpit: 98×55 cm
Zuladung: 125 kg
Stauraum: im Heck
Preis: 1249,- Euro
Islander Kayaks Voro
Wendiges kleines Kayak mit hoher Kippstabilität dank des beiten Rumpfes und gutem Geradeauslauf durch den ausgeprägten Kiel. Das große Cockpit bietet einfachen Ein- und Ausstieg und besten Komfort mit Cocoon Sitzpolster und -lehne. Praktische Details wie die soliden Griffe, Paddelhalterung und Heck-Gepäckablage runden das Paddelerlebnis ab. Zu haben in den Größen S und M, außerdem in Versionen aus recyceltem Material.
Islander Kayaks Voro S (M)
Länge: 277 cm (325 cm)
Breite: 72 cm
Gewicht: 17 kg (22 kg)
Volumen: 325 l (375 l)
Zuladung: 115 kg (125 kg)
Cockpit: 99 x 55 cm
Farben: citrus, coral, reef
Preis: ab 789,- Euro
Hurricane Tampico 130
Dieses 13-Fuß-Boot paddelt sehr schnell und gerade und verfügt zudem über eine 26-Zoll-Breite für Stabilität und Cockpit-Komfort. Direkt vor dem Cockpit bildet der abgedichtete H-Pod einen praktischen Ort, um Telefon und andere kleine Gegenstände zu verstauen. Mit Stauräumen vorne und hinten ist das Tampico 130 ein großartiges Kajak für Tagesausflüge, erlaubt aber auch die Mitnahme von Camping-Ausrüstung.
Länge: 401 cm
Breite: 66 cm
Material: PE
Gewicht: 20,4 kg
Zuladung: 136 kg
Farben: mango, aqua, slate blue
Preis: ab 1899,- Euro
Hurricane Osprey 120
Dieses Boot verfügt über eine innovative neue Rumpfform, die große Effizienz sowie eine hervorragende Spurtreue und Stabilität bietet. Der neue »Relax«-Rumpf ist darauf abgestimmt, den Tag auf dem Wasser zu einem entspannten Erlebnis zu machen, ganz gleich, ob es die erste Kajaktour ist oder der Fahrer praktisch ein »Profi« ist.
Länge: 371 cm
Breite: 80 cm
Material: PE
Gewicht: 19,5 kg
Zuladung: 147,4 kg
Farben: mango, aqua, wasabi, slate blue, yellow
Preis: ab 1849,- Euro
Lettmann Maxi Touring Plus
Klassisches Tourenkajak aus leichtem Composite-Material, zu haben in mehreren Materialvarianten. Breiter U-Spant für hohe Anfangs- und Endstabilität. Gemeinsam mit der langen Wasserlinie und der Steueranlage entsteht ein sicheres, schnelles und wendiges Touren-Kajak. Aufnahmefähige Stauräume in Bug und Heck. Revier: enge Flüsse bis hin zu großflächigen Gewässern.
Länge: 455 cm
Breite: 66 cm
Material: DCS, LCS, VCS
Gewicht: ab 20 kg
Volumen: 405 l
Tragfähigkeit: 170 kg
Cockpit: innen 93 cm außen 100×54 cm
Paddlergewicht: ca. 95 – 125 kg
Preis: ab 3020,– Euro
Lettmann Star Light
Mit dem Lettmann Star Light ist man auf Fluss oder See mit einem Fliegengewicht unterwegs – und das dementsprechend zügig. Gleichzeitig ist das Boot robust, wendig und kippstabil. Ausgestattet mit großer, decksgleicher Ladeluke im Heck, Steueranlage und optionalem Tagesstaufach, geschaffen für Tagestouren und Wochenend-Ausflüge. Zu haben in zwei Einsitzer und einer Doppelsitzer-Variante:
Lettmann Star Light LV / 65 Touring Plus (85)
Länge: 435 cm (444 cm)
Breite: 60 cm (65,5 cm)
Material: DCS, LCS, VCS
Gewicht: ab 16,5 kg
Volumen: 365 l (395 l)
Tragfähigkeit: 130 kg (150 kg)
Cockpit: innen 88 cm, außen 94 x 51 cm
Paddlergewicht: ca. 50 – 100 kg
Farben: https://lettmann-shop.de/farben
Preis: ab 2720,– Euro
Lettmann Summertime
Für ausgelassene Tage am Badesee oder sonnige Tagestrips auf Kleinflüssen: Sein breites Unterwasserschiff macht den Summertime zu einem besonders gutmütigen Kajak, die riesige Einstiegsluke mach das Ein- und Aussteigen zum Kinderspiel. Die lange Wasserlinie sorgt außerdem für gute Laufeigenschaften, durch den schlanken Bug beschleunigt der Summertime gut und erreicht eine für ein Boot dieser Klasse hohe Reisegeschwindigkeit. Das robuste Kajak aus HD-PE ist besonders pflegeleicht und nahezu »unkaputtbar«. Zu haben auch in der Version Touring PE sowie als Zweisitzer.
Länge: 370 cm
Breite: 75 cm
Material: Rent PE, Classic Rent PE, Classic PE
Gewicht: 24 kg
Volumen: 430 l
Tragfähigkeit: 200 kg
Cockpit: innen 160 cm außen 168×55 cm
Paddlergewicht: /
Farben: gelb, orange, rot, blau, lime, tannengrün
Preis: ab 1065,– Euro
Lettmann Atlantik 2 Touring Plus
Als Touren- und Seekajakzweier für Tages- und Gepäcktouren bietet dieser Doppelsitzer aufgrund seiner verlängerten Wasserlinie sowie seinem runden und abgerundetem V-Spant einen außergewöhnlich schnellen und spurtreuen Lauf. Der Atlantik K II ist ein Touren- und Seekajak für Tages- und Gepäckfahrten auf Flüssen, Seen und auf dem Meer. Touren auf offenen Gewässern steht durch die üppige Sicherheitsausstattung ebenfalls nichts im Wege. Die großen Luken erleichtern den Ein- und Ausstieg, die bequeme Sitzanlage ermöglicht stundenlanges Paddel-Vergnügen.
Länge: 585 cm
Breite: 69 cm
Material: DCS, LCS, VCS
Gewicht: ab 30 kg
Volumen: 670 l
Tragfähigkeit: 30 kg
Cockpit: innen 88 cm außen 96×51 cm
Paddlergewicht: ca. 120 -235 kg
Farben: https://lettmann-shop.de/farben
Preis: ab 4440,– Euro
Liquidlogic Saluda 12
Mit dem Saluda 12 hat Liquidlogic ein kippstabiles, komfortables Freizeitkajak geschaffen, das Einsteigern Fehler verzeiht und fortgeschrittenen Paddlern viel Potential bietet, ausgestattet mit einer großen Cockpitluke, einer enorm bequemen Sitzanlage und erfreulich viel Stauraum. Ein für die geringe Länge erstaunlich spurtreues Boot, dem aber auch enge Kurven keine Probleme bereiten. Und mit dem man auch auf etwas anspruchsvolleren Gewässern nicht »untergeht«.
Länge: 366 cm
Breite: 73,66 cm
Material: PE
Gewicht: 23,13 kg
Zuladung: 159 kg
Stauraum: im Heck
Farben: blau, grün, orange
Preis: ca. 1500,- Euro
P&H Virgo
Hochwertig ausgestattetes Kajak, das sämtliche Reviere für Wanderpaddler ebenso abdeckt wie Küstenfahrten auf dem Meer bei gemäßigten Verhältnissen. Konzipiert für Tagesfahrten bis zu Tripps von ein paar Tagen. Das flotte Boot ist mit seiner großen Stabilität für Einsteiger geeignet aber auch sportlich genug, um erfahrenen Paddlern lange Freude zu machen. Zu haben mit Skeg oder Steueranlage und in folgenden Versionen:
P&H Virgo LV (MV, HV)
Länge: 429cm (443 cm, 457 cm)
Breite: 56cm (59 cm, 62 cm)
Volumen: 276l (313 l, k.A.)
CoreLite X: ab 23kg (ab 25,5 kg, ab 28 kg)
MZ3: ab 24kg (ab 26 kg, ab 29 kg)
Maximales Paddlergewicht: 80kg (100 kg, 130 kg)
Preis: ab 1439,50 Euro
P&H Composite Virgo
Schon der Virgo aus PE hat sich als kompaktes Seekajak respektive seetauglicher Tourer bewährt – nun gibt es ihn auch in Composite-Materialien, was ihn nicht nur leichter, sondern auch präziser und effizienter macht. Seine Schlüsselelemente: V-förmiges Unterschiff, moderater Rocker bei vergleichsweise langer Wasserlinie, harte Kanten und die komfortable und zuverlässige Connect-Innenausstattung. Wahlweise mit Skeg oder Steueranlage.
Länge: 459cm
Breite: 58cm
Ultralight: ab 16, 5kg
Lightweight: ab19,5kg
Expedition: ab 22,5kg
Performance: ab 23,5kg
Classic: ab 24,5kg
Heavy Duty: ab 27kg
Maximales Paddlergewicht: 110kg
Luken: Bug, Heck, Tagesluke, Mini
Steuerung: Skeg, Ruder
Farben: phseakayaks.com/custom/
Preis: ab 3239,50 Euro
P&H Leo
Auch beim Leo handelt es sich um ein Seekajak mit Genen aus dem Touringbereich. Das Boot bereut mit Vielseitigkeit, sportlichem Fahrverhalten, einer kompletten Ausstattung und genügend Platz für reichlich Gepäck in drei abgeschotteten Stauräumen. Die MZ3-Variante aus einlagigem PE in Wildwasser-Qualität ist mit Skeg ausgestattet, die CoreLiteX-Konstruktion aus dreilagigem Sandwich-PE überzeugt durch deutlich erhöhte Steifigkeit und etwas verringertes Gewicht, bei ihr kommt ein Steuerskeg zum Einsatz. Zu haben in den Größen HV und MV.
P&H Leo MV (HV)
Länge: 487cm (489 cm)
Breite: 56cm (59 cm)
CoreLite X: ab 27,5kg (ab 28 kg)
MZ3: ab 29 kg (ab 30 kg)
Maximales Paddlergewicht: 110kg (124 kg)
Preis: ab 2159,50 Euro
P&H Volan
Leichtes, vielseitiges Kajak aus dem Übergangsbereich von Touren- zu Seekajaks, ausgestattet mit einem robusten, steifen, wenig schlaganfälligen Rumpf, vier Abschottungen, Skeg, Rundumleine und reichlich Stauraum, entworfen in erster Linie für Tages- und Wochenend-Touren. Auf der Paddelmesse Paddle Sports Show in Straßburg wurden zwei zusätzliche Größen präsentiert, so dass es nun insgesamt vier gibt: 156 (473 cm Länge, Paddlergewicht bis 70 Kilogramm), 158 (Paddler bis 110 Kilogramm), 160 (Paddler bis 120 Kilogramm) und 162 (493 cm, Paddler bis 140 Kilogramm). Das Ganze in mehreren Material- und Ausstattungsvarianten – von denen die leichteste nur 15 Kilogramm wiegt.
P&H Volan 158 (160)
Länge: 479cm (489 cm)
Breite: 55cm (58 cm)
Volumen: 340l (360 l)
Ultralight: ab 15,5kg (ab 17 kg)
Lightweight: ab 18,5 kg (ab 19 kg)
Expedition: ab 22,5kg (ab 23 kg)
Performance: ab 23kg (ab 24 kg)
Classic: ab 24kg (ab 26 kg)
Heavy Duty: ab 26kg (ab 26,5 kg)
Maximales Paddlergewicht: 110kg (120 kg)
Preis: ab 3239,50 Euro
P&H Aries
Ein Tourenboot mit reichlich Seekajak-Genen, wie geschaffen für Küste und Welle und zum Spielen in der Brandung. Sicher, wendig, durch das flache Unterwasserschiff sehr kippstabil und ausgestattet mit guten Alllround-Qualitäten.
P&H Aries 150 (155)
Länge: 466 cm (485 cm)
Breite: 56 cm (57 cm)
Volumen: 279 l (290 l)
Ultralight: ab 17 kg (ab 19 kg)
Lightweight: ab 20 kg (ab 22 kg)
Expedition: ab 24 kg (ab 25 kg)
Performance: ab 25 kg (ab 26 kg)
Heavy Duty: ab 27 kg (ab 29 kg)
Maximales Paddlergewicht: 105kg (125 kg)
Preis: ab 4239,50 Euro
P&H Delphin II 155
Robustes und wendiges Tourenkajak mit Seekajak-Eigenschaften – oder umgekehrt. Ausgestattet mit Skeg, Decksleinen, einer bequemenn Sitzanlage und drei geräumigen, dichten Gepäckfächern. Das robuste Corelite-3-Lagen PE ist extrem steif und verträgt auch den robusten Einsatz in felsigen Gewässern. Der neue, überarbeitete Delphin MK2 ist in dem leichten Corelite-X Material (3-Lagen PE) erhältlich und hat als Neuerung ein drittes Gepäckfach/Tagesluke hinter dem Sitz bekommen.
Länge: 475cm
Breite: 57cm
Volumen: 267l
Gewicht CoreLite X: ab 25,5kg
Maximales Paddlergewicht: 125kg
Preis: ab 2219,50 Euro
Perception Expression
Zwar steht nicht Lettmann drauf, aber zu 100 Prozent dahinter: Mit der Expression-Reihe von Perception bietet Lettmann spurtreue und schnelle Tourenkajaks mit viel Komfort. Mit Skeg, zusätzlich optional mit angehängter Steueranlage. Zu haben in den Größen 14 und 15.
Perception Expression 14 (15)
Länge: 442 (456 cm) ; Breite: 59 (61 cm); Material: superlineares Polyethylen; Gewicht: 24 kg (26 kg); Tragfähigkeit: 130 (140 kg); Cockpitlänge innen: 89 cm; Farben: sea spray (blau-weiß-glacier), sunset (rot-gelb), deja vù (lime/blau); Preis: ab 1550,– Euro
POINT 65° N Sweden Whisky 16 Tourer
Sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Paddler ist das Whisky 16 bestens geeignet für ausgiebige Touren und Paddelreisen mit einer flotten, konstanten und ruhigen Reisegeschwindigkeit. Das gepolsterte Cockpit ist mit einem ergonomisch geformten Sitz ausgestattet. Durch eine hochfunktionelle Rückenlehne wird der Lendenwirbel sicher abgestützt. In der Kompass-Aussparung auf dem Vorderdeck kann optional ein »Silva 70P«-Kompass eingesetzt werden. Zwei wasserdichte Staufächer vorne und hinten sowie zwei kleinere geschlossene Luken vor und hinter dem Sitz schaffen Platz für Gepäck. Serienmäßig mit einem ausfahrbaren Skeg und Fußstützen ausgestattet (Steueranlage optional). Auch als Rocker-Version zu haben, dann mit mehr Kielsprung und unverwechselbarer »Bananenform«.
Länge: 488 cm
Breite: 56 cm
Material: PE
Gewicht: 25 kg
Zuladung: 155 kg
Farben: gelb, rot, orange, hellblau, lime, blau
Preis: ab 1899,- Euro
Prijon Falcon Tour
Ein schnelles Fitness- und Touring-Kajak für sportlich ambitionierte Paddler. Die Tour-Version des Falcon ist ausgestattet mit einem abgeschotteten Gepäckfach hinten und einer Tagesluke vorne. Dank der Gepäckspinne, dem Reservepaddelhalter und der Vorbereitung für die Steueranlage ist der Kunde für alle Bedingungen gerüstet. Erhältlich in GFK oder Carbon-Aramid, für maximale Steifigkeit und geringstmögliches Gewicht. Das Boot ist schnell, spurtreu und lässt sich aufgekantet hervorragend um Kurven lenken.
Länge: 490 cm
Breite: 55 cm
Material: GFK, Carbon-Aramid
Gewicht: GFK 20 kg, CA 17 kg
Volumen: 320 L
Zuladung: 100 kg
Stauraum: im Heck
Cockpit: 88 cm
Paddlergewicht: 55-90 kg
Farben: Kombinationen aus weiß, gelb, orange, grün, rot, blau
Preis: GFK 2345,– Euro, Carbon-Aramid 3559,- Euro
Prijon Lavie
Ein schlankes, mit 465 Zentimetern relativ kurzes See- und Tourenkajak für kleinere und leichte Paddler, einfach und gut über die Kante zu manövrieren und dank ausgeklügeltem Rocker-Profil und tempo-optimiertem Unterschiff schnell und gleichzeitig manövrierfreudig. Ein Top-Begleiter für entspanntes Touring, leichte Seekajakfahrten oder einen Wochenendtrip, bestückt mit kompletter, hochwertiger Touren-Seekajak-Ausstattung, hergestellt aus unverwüstlichem HTP.
Länge: 469 cm
Breite: 54 cm
Material: HTP
Gewicht: 25 kg
Volumen: 340 L
Zuladung: 95 kg
Stauraum: Bug 47 l, Heck 87 l
Cockpit: 81cm
Paddlergewicht: 50 – 70 kg
Farben: rot; gelb
Preis: 1.869,– Euro
Prijon Touryak 470 LV
Das Unterschiff dieses waschechten Allronders schafft mit seinen schräg angesetzten Seitenflächen eine hohe Anfangs- und Endstabilität bei leichtem Lauf. Großzügig gestaltetes Cockpit, auch für größere Paddler lange Zeit komfortabel. Große Gepäckräume und reichhaltiges Zubehör an Deck ermöglichen lange Touren bis zur Expedition. Für größere Paddler eine Alternative: der Touryak 500 HTP.
Länge: 470 cm
Breite: 59 cm
Material: HTP
Gewicht: 26 kg
Volumen: 360 Liter
Zuladung: 115 kg
Stauraum: 105 Liter
Cockpit: 3 (88cm)
Paddlergewicht: 55-85 kg
Farben: rot, gelb, blau
Preis: 1.927,– Euro
Prijon Enduro 450/380
Ein Boot mit vielseitigen Fahreigenschaften: wendig auf dem kurvigen Fluss, spurtreu und nicht zu träge auf stehendem Wasser. Ausstattung: abgeschottete Stauräume in Bug und Heck, Tagesluke, Gepäckspinne, im Cockpit verstellbarer Sitz, Schenkel- und Fußstützen. Agile Alternative: Der Enduro 380 ist mit 70 Zentimetern weniger Länge und mehr Kielsprung noch mehr auf Wendigkeit getrimmt.
Prijon Enduro 450 (380)
Länge: 453 cm (380 cm)
Breite: 62 cm (67 cm)
Material: HTP
Gewicht: 29 kg (25 kg)
Volumen: 380 l (348 l)
Zuladung: 130 kg (115 kg)
Stauraum: Bug 59 l, Heck 95 (Bug 50 l, Heck 80 Liter)
Cockpit: 94 cm
Paddlergewicht: 70 – 115 kg (65 – 110 kg)
Farben: rot, blau, safari (rot, gelb, grün, safari)
Preis: 1549,– Euro
Prijon Dayliner
Waschechter Allrounder für den Einsatz auf Flüssen und Seen. Der Rumpf verfügt über ausgeprägte Kanten im Unterschiff und einen ausgeprägten Kiel, vor allem in Bug und Heck. Im Sitzbereich, der sich leicht hinter der Mitte befindet weist er eine relativ breite Basis auf. Davor befindet sich ein relativ lang gezogener, schlanker, spitz zulaufender Bug. Resultat: ein Top-Geradeauslauf, ein flottes, müheloses Tempo, genug Agilität und Wendigkeit auch für etwas schmalere Wanderflüsse sowie eine hohe Anfangsstabilität, die auch Einsteigern das Einsteigen erleichtert und ihnen schnell ein sicheres Gefühl gibt. Erhältlich in den Größenvarianten L und S sowie als Zweisitzer namens Duo.
Prijon Dayliner L (S)
Länge: 423 cm (387 cm)
Breite: 64 cm (61 cm)
Material: HTP
Gewicht: 25 kg (22 kg)
Volumen: 380 Liter (319 l)
Zuladung: 120 kg (80 kg)
Stauraum: Bug 52 l, Heck 85 l (Bug 35 l, Heck 70 l)
Cockpit: 92 cm (88 cm)
Paddlergewicht: 60-105 kg (50-70 kg)
Farben: rot, gelb, blau
Preis: 1285,- Euro
Prijon PriLite Narva
Vielfältig einsetzbarer Wander-Einer, durch Prijons PriLite-Material nur 19 Kilogramm schwer und dank Metallic-Optik ziemlich schick anzusehen. Das Boot punktet mit einer hohen Anfangsstabilität und flottem Tempo, fährt sich neutral und spurtreu, besticht aber dank des verstärkten Kielsprungs auch mit großer Wendigkeit.
Länge: 407 cm
Breite: 62 cm
Material: PriLite
Gewicht: 19 kg
Volumen: 380 L
Zuladung: 115 kg
Stauraum: Heck 93 l
Cockpit: 3 (88cm)
Paddlergewicht: 60 – 105 kg
Farben: grün, orange
Preis: 2058,– Euro
Prijon PriLite Vellamo
Beim PriLite Vellamo hat Prijon das Konzept Freizeitkajak zu Ende gedacht: leicht, kurz, einfach zu handhaben, ausgestattet mit großer Luke für den einfachen Ein- und Ausstieg. Bei den Fahreigenschaften kippstabil, neutral und spurtreu. Mit anderen Worten: ein Allrounder für Einsteiger und Gelegenheits-Paddler, die ein kompaktes Kajak für ruhige Gewässer suchen.
Länge: 330cm
Breite: 69cm
Material: PriLite
Gewicht: 18kg
Volumen: 5 (97cm)
Zuladung: 115kg
Stauraum: Heck 90 l
Cockpit: 5 (97cm)
Paddlergewicht: 60 – 105kg
Farben: hellgrün, orange
Preis: 1933,– Euro
Prijon Munga
Wildwasser bis Stufe 3 bis hin zur entspannten Tour auf dem See – der Munga ist als Wildwasser-Kajak mit Touring-Eigenschaften konzipiert. Für Wendigkeit sorgen die knapp drei Meter Länge und das von einem Wildwasserkajak abgeleitete Unterschiff, für Spurtreue das ausklappbare, stufenlos verstellbare Skeg. Ausgestattet ist der Munga mit einer bequemen Sitzanlage, bestehend aus dem bewährten Tour-Sitz, seitlichen Hüftpads, einem mit Ratschen verstellbaren Rückengurt und individuell einstellbaren 3D-Schenkelstützen. Wie alle HTP-Kajaks von Prijon wird der Munga in Rosenheim hergestellt.
Länge: 297cm
Breite: 67cm
Material: HTP
Gewicht: 24kg
Volumen: ca. 310L
Zuladung: 115 kg
Stauraum: Heck 50 l
Cockpit: 86×51 cm
Paddlergewicht:
Farben: rot, gelb, blau
Preis: 1788,– Euro
Pyranha Ion
Kompaktes Crossoverkajak mit Hang zum moderaten Wildwasser. Und allen Voraussetzungen für geruhsame Tagestouren auf zahmem Wasser. Das Boot ist kompakt und leicht, zuverlässig und kippstabil, extrem wendig ohne und erfreulich spurtreu mit ausgefahrenem Skeg – alles in allem enorm vielseitig. Es eignet sich für das Erlernen der Paddel-Grundlagen im Ausbildungsbetrieb sowie für die Verwendung durch Vereine, Paddelschulen und Bootsverleiher ebenso wie für anspruchsvolle bis wilde Ritte mit erfahrenen Paddlern im Cockpit. Zu haben in den Größenvarianten S/M und M/L.
Pyranha Ion S/M (M/L)
Länge: 264 cm (276 cm)
Breite: 64 cm (66 cm)
Material: PE
Gewicht: 19 kg (20 kg)
Stauraum: hinten
Volumen: 203 l (285 l)
Cockpit: 83 x 51 cm (91 x 52 cm)
Paddlergewicht: <75 kg (<115 kg)
Farben: rosella red, cotinga blue
Preis: ab 859,50 Euro
Pyranha Fusion II
Waschechtes Crossover-Kajak: kurz und wendig fürs Wildwasser, mit ausgefahrenem Skeg »linientreu« genug auch für längere Strecken auf zahmem Wasser, was durch den abgeschotteten Laderaum im Heck unterstützt wird. Das Boot gibt es in 295 und 315 Zentimetern Länge sowie in drei verschiedenen Breiten (Größenvarianten S, M und L), außerdem mit verschiedenen Ausstattungsvarianten bei der Sitzanlage. Für den Einsatz im schwereren Wildwasser gibt es eine Variante mit Bodenschiene und Stützsäule im Vorschiff. Zu haben auch als Zweisitzer Fusion Duo.
Pyranha Fusion II S (M, L)
Länge: 295 cm (315 cm)
Breite: 64 cm (66 cm, 70 cm)
Material: PE
Gewicht: 20 kg (23 kg, 25 kg)
Stauraum: 54 l (72 l, 85 l)
Volumen: 240 l (319 l, 352 l)
Cockpit: 93 x 50 cm (95 x 51 cm, 95 x 54 cm)
Paddlergewicht: 40 – 80 kg (55 – 110 kg, 80 – 130 kg)
Farben: cotinga Blue, rosella Red
Preis: ab 2169,50 Euro
Stellar S14 G2
Der Allrounder für alle, die nicht schwer tragen möchten – das kompakte Kajak wiegt nur 16,5 Kilogramm. Dabei bietet es Stauraum für ein paar Tage auf Tour, hohe Stabilität und dank fest verbautem Skeg auch noch traumhafte Spurstabilität für lange Strecken. Und es ist nicht langsam: Schon beim spritzigen Anpaddeln machen sich die Wettkampfgene vom Leichtbauhersteller bemerkbar. Übrigens auch als Low Volume (LV) für kleine und leichte Personen erhältlich. Zwei abgeschottete Stauräume, somit auch tauglich für Großgewässer.
Länge: 436 cm
Breite: 62 cm
Gewicht: ab 16,5 kg
Paddlergewicht: 60-110 kg
Zuladung: 155 kg
Layup: Advantage, Multisport
Farben: siehe Website
Preis: ab 2890,- Euro
Stellar S15LV
Kompaktes, leichtes und schnelles Touringkajak für leichte bis mittelschwere Paddler/innen von 55 bis 70 kg mit ausreichend Stauraum für Mehrtagestouren. Mit einer Länge von 4,60 Meter ist es im Handling und beim Transport sehr kompakt und handlich. Das Fahrverhalten dieses schlanken Bootes ist dynamisch und zügig, durch das Heckruder bleibt es dabei gut kontrollierbar.
Länge: 460 cm; Breite: 54,8 cm; Gewicht Advantage Layup: 16,5 kg; Gewicht Multisport Layup: 16,5 kg ; Paddlergewicht: 55-80 kg; Zuladung: 135 kg; Preis: ab 3360,– Euro
Stellar S16 G2
Das schnelle Touringkajak für Personen bis 90 Kilogramm. Ideal für Feierabendrunden, aber auch für Langstrecke. Mit um die 17 Kilogramm Gewicht wie alle Kajaks von Stellar einfach alleine handhabbar. Es paddelt sich sehr zügig an, bietet aber mit den knapp fünf Metern Länge noch ein überschaubares Format. Der ideale Tourenbegleiter für leichte bis mittelschwere Personen mit etwas Paddelerfahrung. Dieses Kajak ist zudem auch als Low Volume (LV) erhältlich für kleine und leichte Personen sowie als Sit-on-Top-Variante mit offenem Sitzbereich ohne Luke (S16S/Kingfisher). Zwei abgeschottete Stauräume, somit auch tauglich für Großgewässer.
Länge: 495 cm
Breite: 56,2 cm
Gewicht: 17 kg
Paddlergewicht: 60-95 kg
Zuladung: 145 kg
Layup: Multisport
Farben: siehe Website
Preis: ab 3490,- Euro
Stellar S16S
Das Modell S16S markiert den Übergang zum Surfski: Das 488 cm lange Sit-on-top-Kajak wiegt nur 16 kg im Advantage oder Multisport-Layup. Eine Frage der Perspektive: Aufgrund seiner Breite von 58 cm bietet es entweder einen gutmütigen Einstieg zum Surfski-Paddeln – oder es ist ein sportliches Sit on Top-Kajak. In jedem Fall gelingt der Einstieg in den offenen Sitzbereich schnell und leicht, auch bei Welle.
Länge: 488 cm; Breite: 58 cm; Gewicht Advantage Layup: 16 kg; Gewicht Multisport Layup: 16 kg; Paddlergewicht: 60-90 kg; Zuladung: 145 kg; Preis: ab 2990,- Euro
Stellar Compass 11
Das Freizeitkajak aus dem Portfolio von Stellar, leicht, stabil und komfortabel, geschaffen für gemütliche Fahrten auf See, ruhiger Küste oder Fluss geeignet. Mit seiner riesigen Cockpitluke (120 x 56 cm) fällt der Einstieg ins Compass 11 extrem leicht. Geräumige Heckluke für Tagesvorräte, komfortabler Sitz, ausgeprägter Kiel, viel Kippstabilität.
Länge: 351 cm; Breite: 68.7 cm; Gewicht: 14 kg; Material: Advantage Layup; Paddlergewicht: 60-110 kg ; Zuladung: 150 kg; Preis: ab 2290,– Euro
Venture Kayaks Islay Cruiser
Ein Freizeitkajak, das auch als Tourenkajak durchgehen könnte. Durch die große Cockpitluke, die komfortable Fit4-Sitzanlage, die stabile Wasserlage, einfache Manövrierbarkeit und gutem Geradeauslauf geht es aber problemlos als Freizeitkajak durch. Zu haben in den Ausstattungsvarianten Standard und Expedition.
Länge: 378 cm
Breite: 67 cm
Material: PE
Cockpit: 122×51 cm
Paddlergewicht: bis 124 kg
Stauraum: im Heck
Preis: ab 969,50 Euro
Links zu den Herstellern:
Dagger: www.dagger.com
Islander Kayaks: islanderkayaks.com/de/
Hurricane: hurricaneaquasports.com, www.element-2.de
Lettmann: www.lettmann.de
Liquidlogic: www.liquidlogickayaks.com, www.element-2.de
P&H: www.phseakayaks.com
Point 65° N: point65.com, www.element-2.de
Prijon: www.prijon.com
Pyranha: www.pyranha.com
Stellar: www.liteventure.de, www.stellarkayaks.com
Venture Kayaks: www.venturekayaks.com
Ausführliche Kaufberatungen und Marktübersichten zu allen Kajaktypen, Canadiern, Packrafts und Zubehör gibt es in der KANU-Sonderausgabe »Buyers Guide«: https://shop.jahr-media.de/de_DE/einzelhefte/kanu-magazin-spezial-01-2025/2169106.html