Infos, technische Daten und Produktbilder zu 35 Wildwasser-Kajaks:
Creeker
Dagger Code
Klassischer Creeker mit zeitgemäßer Form, in dem die Vorzüge des beliebten Mamba und des (in Europa leider nicht erhältlichen) Phantom miteinander verschmelzen. Insgesamt ein gutmütiger, wendiger Allrounder, der sich auch bei WW-Einsteigern großer Beliebtheit erfreut – der allerdings auch mit genügend Sicherheitsreserven, Volumen und Bugrocker für schweres Wildwasser gerüstet ist. Zu haben ist das Boot in den Ausstattungsvarianten Creek und Action+. Zu haben in den Größen LG, MD, SM.
Länge: 267 cm (LG: 279 cm, SM: 254 cm)
Breite: 69 cm (SM: 66 cm)
Material: PE
Gewicht: 21 kg (LG: 23 kg, SM: 19 kg)
Volumen: 337 l (LG: 367 l, SM: 280 l)
Cockpitluke: 86×48 cm
Paddlergewicht: 64-100 kg (LG: 82-118 kg, SM: 45-73 kg)
Farben: rot, vapor, aurora, cosmos
Preis: 1499,- Euro (Action +)
Dagger Mamba
Jede Menge Volumen und Stabilität, Rocker, Tempo und Komfort, außerdem ein Top-Kehrwasserverhalten. Zu haben in den Größenvarianten 7.6 (Daten und Bild), 8.1 und 8.6 sowie in den Ausstattungsvarianten Action und Creek.
Länge: 231 cm
Breite: 65 cm
Gewicht: 20 kg
Zuladung: 80 kg
Volumen: 242 l
Preis: 949,- Euro
Lettmann The Horny Potato (THP)
Das Grundkonzept der Machete, ergänzt um etwas mehr Rocker vorne und mehr Volumen hinter dem Cockpit: Das Ergebnis ist ein waschechter Creeker für viel Spaß und volle Kontrolle in härterem WW. Perfekt für‘s Boofen und Skippen. Zu haben in den Größen 65 und 85 sowie in den Ausstattungsvarianten Creek und Race.
Lettmann THP 85 (65)
Länge: 274 cm (265 cm)
Breite: 66,5 cm (64,5 cm)
Material: PE
Gewicht: 21,5 kg Creek, 19 kg Race (20,5 kg Creek, 18 kg Race)
Volumen: 330 l (290 l)
Cockpitluke: 86 cm innen
Tragfähigkeit: 140 kg
Farben: gelb, rot, gelb-rot, magenta-sky, sky-blue, weiß-lila
Preis: ab 1499,- Euro
Lettmann Manta
Voluminöser Bug, viel Rocker – Lettmanns schnellster Creeker ist agil und wendig, außerdem leicht auf die Kante zu legen und zu boofen. Wie sich das für einen Manta gehört, kommt er nach dem Start schnell in die Gänge. Ausstattungsvarianten Creek (Daten) und Race.
Länge: 274 cm
Breite: 65 cm
Gewicht: 21,5 kg
Volumen: 320 l
Preis: ab 1499,- Euro
Lettmann Rocky
Ausgeprägter Rocker, kombiniert mit einem Plus an Volumen. Gutmütig, flott, viel Stabilität. Gelungene Symbiose aus den gutmütigen Eigenschaften der Lettmann Granate und den modernen Features des Manta. Größenvarianten M, L (Daten) und XL. Ausstattungsvarianten Creek (Daten) und Race.
Länge: 272 cm
Breite: 65,5 cm
Gewicht: 21 kg
Zuladung: 130 kg
Volumen: 315 l
Preis: ab 1499,- Euro
Liquidlogic RMX
Gelungener Mix aus Riverrunner und Creeker. Das plattformartige Unterschiff mit seinen von Bug bis Heck durchgezogenen, ausgeprägten Kanten sorgt für eine tolle Kombination aus vertrauensfördernder Anfangsstabilität, verspielter Sportlichkeit und dynamischem Fahrspaß. Das Boot lässt sich auf dem Wasser trotz seiner Breite von 67 Zentimetern spielend einfach kanten, das prägnante Unterschiff gibt permanent Feedback und viel Kontrolle bei der Linienwahl und beim Kehrwasserfahren. LL hat dem RMX ausreichend Rocker verpasst, damit er mühelos über viele Wellen, Walzen und Rückläufe bügelt. Und doch hat der Hersteller das Boot bewusst mit moderaterem Kielsprung konzipiert, vor allem im Heck. Das Boot hat dadurch eine längere Wasserlinie, was ihn schnell und spurtreu macht. Klar ist aber auch, dass man beim RMX mit seinen 285 Zentimetern Länge und langer Wasserlinie etwas Abstriche bei der Wendigkeit machen muss. Mit 325 Litern hervorragend verteiltem Volumen ist der RMX nicht am oberen Limit von WW-Kajaks, hat aber immer noch massiv viel Auftrieb im Wildwasser und große Sicherheitsreserven. Zu haben in drei Größen (76, 86 und 96).
Länge: 284,50 cm (96: 293 cm, 76: 272 cm)
Breite: 67 cm (96: 69 cm)
Material: PE
Gewicht: 23 kg (96: 24 kg, 76: 21 kg)
Volumen: 325 l (96: 363 l, 76: 287 l)
Cockpitluke: 90 x 53 cm (76: 86 x 52 cm)
Paddlergewicht: 54-100 kg (96: 70-120 kg, 76: 35-80 kg)
Farben: gelb, grün, blau
Preis: 1899,- Euro
Prijon Beast
Beim Beast handelt es sich um einen modernen, großvolumigen Creeker der neuen Generation, ausgestattet mit ausgeprägtem Rocker und abgeflachtem Heck. Das Boots-Design ermöglicht moderne Fahrmanöver und erleichtert eine präzise Linienwahl sowie kontrolliertes Boofen, da das flache Heck über die Längsachse gedrückt werden kann, um die Bootsspitze mit ihrem starken Rocker über Wellen und Walzen zu heben. Die 274 Zentimeter Länge und das trocken laufende Unterschiff sorgen für eine hohe Geschwindigkeit, um sicher über Rückläufe zu schießen oder im Wellenzug zu beschleunigen. Mittelschwere Paddler bis etwa 80 Kilogramm haben mit dem Beast einen vollwertigen Creeker, während schwerere Paddler das Boot auch als großvolumigen Riverrunner nutzen können. Die neu entwickelte, ergonomische PR-X Schaum-Sitzanlage in Verbindung mit der unverwüstlichen HTP-Hülle sorgen für ein unschlagbar leichtes Gesamtkonzept.
Länge: 274 cm
Breite: 68 cm
Material: HTP
Gewicht: 22 kg
Volumen: 360 l
Cockpitluke: 86×53 cm
Paddlergewicht: 60-120 kg
Farben: türkis, gelb, grün
Preis: 1615,- Euro
Prijon RIZZ PR-X
Als Ergänzung zum Beast positioniert sich der RIZZ als eine etwas kleinere Version. Die leicht veränderte Linienführung der Kanten im Unterschiff sowie eine geringere Breite ermöglichen ein agileres Aufkanten und eine hohe Beschleunigung.
Die neue Rockerlinie im Bug und das etwas flacher auslaufende Unterschiff verleihen ihm viel Geschwindigkeit, und er skippt weit über Rückläufe. Zusammen mit den vom Beast bereits bewährten Wave Deflectors läuft er auch absolut trocken durch Wellenzüge. Mehr Volumen hinter dem Cockpit gibt dem RIZZ mehr Auftrieb auf der Kante und Sicherheit im Wuchtwasser. Mit diesen Abstimmungen ist das neue Boot bestens für Paddler geeignet, die sich volle Performance bei weniger Gesamtvolumen wünschen. Ausgestattet mit der PR-X Wildwasser-Sitzanlage.
Länge: ca. 270 cm
Breite: ca. 66 cm
Material: HTP
Gewicht: ca. 20 kg
Volumen: ca. 320 l
Cockpitluke: ca. 92×54 cm
Paddlergewicht: ca. 50-80 kg kg
Farben: blau, gelb, pink
Preis: 1615,- Euro
Prijon Curve 2.5
Schneller und wendiger Creeker mit besten Auftauch-Eigenschaften, geschaffen für mittleres, schweres und wuchtiges Wildwasser. Reichlich Volumen in Bug und Heck sorgt für eine ordentliche Portion Sicherheitsreserven. Ausstattungsvarianten Pro und Sport.
Länge: 258 cm
Breite: 66 cm
Gewicht: Sport 18 kg, Pro 20 kg
Paddlergewicht: 60-85 kg
Volumen: 250 l
Preis: Sport 1209,- Euro, Pro 1566,- Euro
Prijon Cocaine
Hohe Grundgeschwindigkeit aufgrund der Gesamtlänge und der langen Wasserlinie. Hervorragende Wendigkeit und Agilität aufgrund des flachen Bodens. Wie geschaffen für WW-Paddler, denen es auf Tempo ankommt, und für Boatercross-Starter. Zu haben in den Ausstattungsvarianten Pro und Sport (Daten und Bild).
Länge: 275 cm
Breite: 65 cm
Gewicht: 20 kg
Paddlergewicht: 65-95 kg
Volumen: 305 l
Preis: 1598,- Euro
Pyranha ReactR
Zugegeben: Ganz eindeutig ist die Zuordnung in die Kategorie Creeker beim 2024 neu auf dem Markt erschienenen ReactR nicht, denn bei diesem Boot ist Pyranha ein innovativer Wurf gelungen: Das Zauberwort heißt »pivot hull philosophy«. Und das bedeutet einen neuartigen Bootsrumpf mit einem perfekt positionierten Drehpunkt an der Stelle, an der Bug- und Heckrocker aufeinandertreffen. Davor und dahinter befinden sich zwei Gleitflächen, zwischen denen der Paddler spielend leicht hin- und her wechseln kann. Und auch wenn das Heck sicherlich slicig ausfällt, ist der ReactR laut Pyranha ausdrücklich kein Halfslice-Kajak. Das Heck sei nicht dafür geschaffen, ständig unter die Oberfläche zu tauchen, sondern eher dafür, dass Wasser ohne großen Widerstand daran vorbei strömen zu lassen. Durch ein innovatives Rockerprofil, das seitlichen Druck von den Bootswänden nimmt, wird das Manövrieren noch leichter: schnelle Richtungskorrekturen, geschmeidiges Carven ins Kehrwasser und andere Manöver – alles kein Problem. Und dazu kommt dann noch das Interieur in Gestalt der neu entwickelten Elite-Ausstattung.
Länge: 273 cm (Größe M)
Breite: 70 cm
Material: PE
Gewicht: 23 kg
Volumen: 325 l
Cockpitluke: 91×52 cm
Paddlergewicht: 70-95 kg
Farben: cotinga blue, rosella red
Preis: ab 1799,50 Euro
Pyranha Machno
Ausgewogenes Kajak mit viel Rocker und geschickt verteiltem Volumen, das auch bei schwierigen Bedingungen für eine kontrollierte Fahrt sorgt. Sehr wendig und stabil auf der Kante. Größenvarianten S, M (Daten) und L.
Länge: 265 cm
Breite: 66,5 cm
Gewicht: 21,5 kg
Paddlergewicht: 60-100 kg
Volumen: 308 l
Preis: ab 1129,50 Euro
Pyranha Scorch X
Das größte Mitglied der Scorch-Familie: ein Truck vorne, ein Sportwagen hinten, im Ganzen ein unverwüstlicher Offroader. In die Entwicklung der Scorch-Modelle haben die Bootsbauer bei Pyranha jede Menge Erfahrungen aus den Entwürfen von Burn, Machno und 9R einfließen lassen. Zu haben auch in den Größenvarianten S, M und L.
Länge: 302 cm
Breite: 64,5 cm
Gewicht: 24,5 kg
Paddlergewicht: 70-115 kg
Volumen: 360 l
Preis: ab 1719,50 Euro
Spade Kayaks Full House
Das Boot kommt mit reichlich Bugrocker, um trocken über Wellen und Walzen zu bügeln. Da aber ein solch ausgeprägter Kielsprung auf Kosten der Geschwindigkeit geht, haben die Bootsdesigner bei Spade dem Full House mit 284 Zentimetern einen gewissen Bonus bei Länge und Wasserlinie gegönnt. Dazu kommen eine stabile Plattform mit 70 Zentimetern Breite und ein Heck, das zwar nicht slicy ausfällt, aber doch dünn genug ist, um es auf der Kante leicht zu belasten und den Bug mühelos anzuheben. Ausgeprägte Kanten im Unterschiff sorgen für Spurtreue und Stabilität. Insgesamt also ein Boot mit einer guten Balance aus Tempo, Agilität und Sicherheit, unempfindlich gegen Seitenwasser, gut aufzukanten – und somit bestens geeignet für schweres Wildwasser.
Länge: 284 cm
Breite: 70 cm
Material: PE
Gewicht: 23 kg
Volumen: 360 l
Paddlergewicht: 60-120 kg
Preis: 1490,- Euro
Riverrunner/Halfslice-Kajaks
Dagger Indra
Zwei Kajakphilosophien unter einen Hut gebracht: Daggers brandneues Wildwasserkajak Indra ist eine gelungene Kombination aus der Verspieltheit und der Agilität eines Riverrunners mit der robusten Zuverlässigkeit und Wildwasser-Performance eines Creekers. Fortgeschrittenen Paddlern bietet er so ein enormes Einsatzpotential. Und Wildwasser-Novizen lässt er viele Wege offen. Mit diesem Boot können sie sich später entscheiden, wo ihre Prioritäten liegen: auf artistischen Kunststücken auf der Spielstelle oder auf Expeditionen zu den wuchtigen Wassern dieser Welt.
Dagger Indra S/M (M/L)
Material: PE
Länge: 272,5 cm (274,5 cm)
Breite: 67,5 cm (70 cm)
Gewicht (Action+): 22 kg (23 kg)
Volumen: 284 l (340 l)
Cockpit: 89 x 49 cm
Empf. Paddlergewicht: 50-86 kg (64-113 kg)
Farben: red, blue smoke, green smoke
Preis: Action+ 1499,- Euro, Creek 1999,- Euro
Dagger Axiom
Allrounder für Einsteiger bis Profis, der mit viel Tempo und Gutmütigkeit gleichzeitig besticht. Jede Menge Potential für schöne Linien, Kehrwasserfahren, Surfen und Carven. Schlankes, sportliches Heck, voluminöser, stark aufgebogener Bug. Größenvarianten 8, 8.5 (Bild) und 9.
Länge: 259 cm
Breite: 65 cm
Gewicht: 20 kg
Zuladung: 95 kg
Volumen: 238 l
Preis: ab 819,- Euro
Dagger Rewind
Eine gelungene Mischung aus Riverrunning und einer Menge Spielpotential, ergänzt durch eine gute Portion Tempo. Contour Ergo-Ausstattung mit Step-Out-Stützkeil, größenverstellbare Prallplatte, Fitting-Kit zur individuellen Anpassung. Größenvarianten SM, MD (Bild und Daten) und LG. Ausstattungsvarianten Action und Creek.
Länge: 267 cm
Breite: 65 cm
Gewicht: 20 kg
Paddlergewicht: 63-100 kg
Volumen: 254 l
Preis: 1499,- Euro (Action), 1849,- Euro (Creek)
Lettmann Machete
Ein kompromissloses Half-Slice-Kajak mit extremer Volumenverteilung: Muskelpaket vorne, Balletttänzer hinten. Das Rockerprofil erlaubt kontrolliertes Auftauchen, das »slicey« Heck mühelose Pirouetten. Wie sich diese Gegensätze zu einem kontrollierten und präzisen Fahrverhalten vereinbaren lassen? Nun, mit dem von vorne bis hinten breiten, flachen Unterschiff. Größenvarianten 65 und 85, Ausstattungsvarianten Creek und Race (Daten: Machete 65 Creek).
Länge: 260 cm
Breite: 63 cm
Gewicht: 19,5 kg
Zuladung: 100 kg
Volumen: ca. 240 l
Preis: 1499,- Euro
Lettmann Machete Puffy
Wer die Machete am Rande seiner Komfortzone auf härterem WW einsetzt, kann durchaus ungewollt ins Kerzen geraten. Deshalb gibt es neben der »normalen« auch eine »Puffy«-Machete mit ein wenig mehr Volumen auf dem eigentlich konkaven Hinterschiff. Zu haben in den Größen 65 und 85 sowie in den Ausstattungsvarianten Creek und Race.
Machete Puffy 65 (85)
Länge: 260 cm (270 cm)
Breite: 63 cm (60,5 cm)
Material: PE
Gewicht: Creek 19 kg, Race 18 kg (Creek 20 kg, Race 18 kg)
Volumen: 250 l (280 l)
Tragfähigkeit: 100 kg (120 kg)
Cockpit: innen 84,5 cm, außen 92 cm
Farben: gelb, rot, gelb-rot, magenta-sky, sky-blau, weiß-lila (Wunschfarben +99,– Euro)
Preis: ab 1499,- Euro
Lettmann Olymp XRS
Schlanken, kompromisslos auf Vortrieb designter Riverrunner, der bei den unterschiedlichen Wettbewerben auf Goldkurs gehen soll – und ging. Dem »normalen« Paddler soll das Boot ein Garant sein für Spiel und Spaß auf dem Wildwasser, auf leichtem und auf schwerem. Das schlanke Heck erleichtert das Unterschneiden und Pirouettieren, der voluminöse Bug mit ausgeprägtem Rocker-Profil sichert ein sicheres Auftauchen und einen trockenen Lauf. Zu haben in den Größen 55 und 75 sowie in den Ausstattungsvarianten Creek, Race und Competition.
Olymp XRS 55 (75)
Länge: 274 cm
Breite: 61 cm (63,5 cm)
Material: PE
Gewicht: 18 kg Creek, 16 kg Race, 15,5 kg Competition
Volumen: 208 l (225 l)
Cockpitluke: 85,5 cm innen (84,5 sm)
Tragfähigkeit: 80 kg (100 kg)
Farben: gelb, rot, gelb-rot, magenta-sky, sky-blau, weiß-lila (Multi-Color auf Anfrage)
Preis: ab 1499,- Euro
Liquidlogic Hot Whip
Mit dem Hot Whip bringt Liquidlogic ein Halfslice-Kajak auf den Markt, das eine gehörige Portion Playboat-Gene in sich trägt. Mit einer Länge von nur 244 Zentimetern und einem konsequent slicigen Heck eignet es sich bestens für Spaß und Spiel, zum Surfen auf den Wellen, für Drehmanöver übers Heck, zum Herumwerfen des Bootes, für Pirouetten und allerhand andere Kabinettstückchen. Es leistet aber auch gute Dienste, wenn es darum geht, mit viel Vergnügen einen wilden Fluss hinab zu fahren – sicher mit Ausnahme der ganz heftigen Exemplare, denn für die braucht es dann mehr Volumen und Sicherheitsreserven. Auf »normalem« Wildwasser bügelt der ausgeprägte Bugrocker aber sicher über Walzen und Wellen, sorgt das Unterschiff für hinreichend Stabilität und eine famose Wendigkeit sowie die Kanten für ein müheloses Carven.
Liquidlogic Hot Whip 62 (60)
Länge: 244 cm (238 cm)
Breite: 67 cm (63,5 cm)
Material: PE
Gewicht: 19 kg (17,5 kg)
Volumen: 235 l (227 l)
Cockpitluke: 89,5×52 cm (86×52 cm)
Paddlergewicht: 55-109 kg (45-90 kg)
Farben: gelb, blau grün
Preis: 1899,- Euro
Liquidlogic Sweet Ride
Beim Liquidlogic Sweet Ride haben wir es mit einem klassischen Halfslice-Kajak zu tun – mit ausgeprägtem Rocker, jeder Menge Drehfreude und scharfen Kanten. Allerdings auch mit einem ganz hinten zwar sehr slicigen Heck, das aber direkt hinter dem Cockpit ein Quäntchen Extravolumen für etwas mehr Auftrieb und Sicherheit aufweist. Das Resultat ist ein Boot, mit dem das Boofen zum Kinderspiel wird, ebenso wie das smarte Kurven durch Felsgärten. Und wie steht’s mit etwas Akrobatik und ein paar Kabinettstückchen? Na klar, das auch.
Länge: 274 cm
Breite: 67 cm
Material: PE
Gewicht: 20 kg
Volumen: 272 l
Cockpitluke: 89,5×52 cm
Paddlergewicht: xx kg
Farben: gelb, blau, grün
Preis: 1899,- Euro
Liquidlogic Powerslide
Beim Powerslide hat Liquidlogic das Tempo und die Wendigkeit eines modernen Slalomboots mit dem Spielpotential und dem ausgeprägten Bugrocker eines Halfslice-Kajaks kombiniert. Dazu kommen eine für ein Wildwasserboot relativ große Länge, ein niedriges, sliciges Heck, ein schlanker Schnitt und ein vergleichsweise geringes Gewicht. Das Resultat: ein auf Tempo getrimmtes Kajak, das auch während der flotten Fahrt flussabwärts jederzeit schnelle Schwenks erlaubt und gehorsam auf das Kanten reagiert. Wie geschmiert geht es um enge Kurven, spielerisch surft man auf Wellen, spaßbetont saust man den Fluss hinab.
Länge: 305 cm
Breite: 63,5 cm
Material: PE
Gewicht: 20,5 kg
Volumen: 284 l
Cockpitluke: 89×52 cm
Paddlergewicht: 54-109 kg
Farben: gelb, blau, grün
Preis: 1899,- Euro
Prijon Pike PR-X
Der Pike erschien zwar schon 2022 auf dem Markt – gehört aber ebenso wie die Modelle Cocaine, Party Pike Beast und RIZZ zu den Prijon-Kajaks die serienmäßig mit der neuen, famosen PR-X Wildwasser-Sitzanlage ausgestattet wurden, die mit ihrem ergonomischen, 200 Gramm leichten Schaumsitz für optimalen Halt im Boot, Komfort und für ein geringeres Gesamtgewicht sorgt (www.prijon.com/pr-x.html).
Die inneren Werte des Pike wurden also stark verändert – die äußeren blieben konstant: Der Bootsrumpf macht den Pike zu einem sportlichen Riverrunner, mit dem man trefflich spielen und jederzeit ein Tänzchen wagen, Kehrwasser fahren, surfen, carven und unterschneiden kann. Ebenso bietet er aber die Sicherheit und das Wildwasser-Potential eines Creekers. Das Boot ist mit wenigen Schlägen auf Geschwindigkeit, lässt sich hervorragend auf Linie fahren und auf der Stelle drehen. Für diesen gelungenen Mix sorgen das flache Unterschiff, das abgeflachte Heck, eine gute Portion Volumen und Rocker im Bug.
Länge: 273 cm
Breite: 61 cm
Material: HTP
Gewicht: 18 kg
Volumen: 250 l
Cockpitluke: 85×53 cm
Paddlergewicht: 60-90 kg
Farben: rot, grün
Preis: 1598,- Euro
Prijon Party Pike PR-X
Etwa ein Jahr nach seiner Geburt bekam der Pike einen enorm agilen Bruder: den Party Pike. Im Vergleich zum Pike bietet er noch mehr Spielpotential für die fröhliche Party auf dem Wasser. Dafür verantwortlich: die etwas tiefere Wasserlage des Hecks, weniger Volumen und eine schmalere Form in der Seitenansicht. Dadurch dreht das Boot bestens übers Heck und baut beim Unterschneiden wesentlich weniger Widerstand auf , ein große Plus speziell für leichtere Paddler. Für noch mehr Halt und Bootskontakt sorgt ab dieser Saison die PR-X-Sitzanlage. Also: viel Spaß bei der feuchtfröhlichen Fahrt durchs wilde Wasser, beim spielerischen Wirbeln durch Wellen und Walzen!
Länge: 273 cm
Breite: 61 cm
Material: HTP
Gewicht: 18 kg
Volumen: 230 l
Cockpitluke: 85×53 cm
Paddlergewicht: 60-85 kg
Farben: blau, gelb, grün
Preis: 1598,- Euro
Pyranha Firecracker
Der Firecracker erfreut nun seit einem guten Jahr die Herzen spielfreudiger Paddler mit Sinn für Akrobatik. Das kompakte Halfslice-Kajak mit seinem flachen Unterschiff und ausgeprägten Kanten bietet jede Menge Spielpotential, lässt sich problemlos in die Vertikale stellen, nach Herzenslust herumwerfen und kurvt elegant auch ins kleinste Kehrwasser – verfügt aber auch über ausreichend Volumen und Bugrocker für die wilde Fahrt flussab. Ausgestattet mit der bewährten Stout2-Sitzanlage mit ihrem komfortablen Sitz, einem mit Ratschen verstellbaren Rückengurt, bequemen Hüftpolstern und einstellbaren Schenkelstützen. Zu haben in den Größen 232, 242 und 252 (die Bezeichnungen stehen für die Länge in Zentimetern).
Pyranha Firecracker 242
Länge: 242 cm
Breite: 66 cm (232: 63 cm, 252: 70 cm)
Material: PE
Gewicht: ab 18 kg
Volumen: 259 l (232: 235 l, 252: 287 l)
Cockpitluke: 91,5×52 cm
Paddlergewicht: 60-90 kg (232: 40-65 kg, 252: 80-130 kg)
Farben: cotinga blue, rosella red
Preis: ab 1799,50 Euro
Pyranha Ripper 2
Nachfolger des legendären Ripper. Im Vergleich zum Vorfahr haben die Bootsbauer bei Pyranha das Boot mit mehr Rocker, etwas mehr Breite und einem noch »slicigeren« Heck ausgestattet. Resultat: mehr Tempo, leichteres Surfen, trockenere Fahrt, schnelleres Auftauchen, müheloseres Unterscheiden des Hecks. Größenvarianten S, M und L (Daten).
Länge: 277 cm
Breite: 67 cm
Gewicht: 21 kg
Paddlergewicht: 80-125 kg
Volumen: 270 l
Farben: cotinga blue, rosella red
Preis: ab 1799,50 Euro
Pyranha Rip-R Evo 2F
Weiterentwicklung des Ripper-Designs für Kayakcross und Extremslalom, die aber auch auf dem freien Fluss Freude bereitet. Schmal, schnell von Kante zu Kante, optimal für präzise dosierte Geschwindigkeit. Der Rip-R Evo 2 verfügt über einen fein abgestimmten und sorgfältig geformten Rumpf. Der Rip-R Evo 2F fügt dem Design ein Paar Finnen unter der Bootsmitte hinzufügt. Diese sorgen für zusätzlichen Grip, vor allem in Kehrwässern, und sind ein Vorteil auf der Rampe. Sie verringern die Kontaktpunkte für weniger Reibung und fungieren als Drehpunkt, um dem Paddler zu helfen, die Nase höher zu heben und eine trockenere, gezieltere Landung zu erreichen. Größenversionen 65, 75 und 85.
Rip-R Evo 2 F 65 (75, 85)
Länge: 271 cm
Breite: 61 cm (63 cm, 65 cm)
Material: PE
Gewicht: 18 kg
Volumen: 215 l (235 l, 254 l)
Cockpit: 84,5 x 48 cm (91,5 x 50 cm)
Paddlergewicht: ca. 65 kg (ca. 75 kg, ca. 85 kg)
Farben: rosella red
Preis: ab 1779,50 Euro
Spade Kayaks Starfire
Halfslice für Leichtgewichte: Paddler ab 35 Kilo können in seinem Cockpit Platz nehmen, optimal funktioniert er für ein Paddlergewicht zwischen 50 und 65 Kilo. Diesen Leichtgewichten gewähren ein gut ausbalancierter Rocker und eine stabile, etwas breitere Plattform Sicherheit. Aber wenn Sicherheit die Pflicht ist, dann bietet der Starfire auch die Kür: jede Menge ungetrübtes Vergnügen beim Spielen, Surfen und Spinnen auf den Wellen, beim Rollen und bei allerhand Tricks und bei der schwungvollen Fahrt den Bach hinab. Und am oberen Ende des Paddler-Gewichtsbereichs mutiert der Starfire zur »Cartwheel-Maschine«.
Länge: 245 cm
Breite: 63 cm
Material: PE
Gewicht: 16 kg
Volumen: 200 l
Paddlergewicht: 35-70 kg
Farben: gelb, grün
Preis: 1390,- Euro
Spade Kayaks Barracuda
Ursprünglich wurde dieses Boot für Boatercross-Wettbewerbe und die neue olympische Disziplin »Extreme Slalom« designed. Womit eine seiner grundsätzlichen Eigenschaften auch schon klar ist: Der Barrakuda ist ein sehr schnelles und sportliches Kajak, obendrein hervorragend kontrollierbar, leicht zu unterschneiden und effizient in der Umsetzung auch radikaler Kommandos des Paddlers. Dafür sorgen ein vergleichsweise schmales und rundes Unterschiff, eine auch im Cockpitbereich schlanker Plöattform, um durch eine steile Paddelführung mehr Speed generieren zu können, ein sehr sliciges Heck, viel Rocker sowie steilere Seitenwände im Bug. Ein hochmodernes Halfslice-Kajak also, in dem man Erfolge im Wettbewerbskanal einfahren kann – das aber auch für jede Menge Spaß auf echtem Wildwasser sorgt. Eben wie der namensgebende Raubfisch: kompromisslos schnell, radikal wendig – und stets agil auf der Suche nach Beute.
Länge: 274 cm
Breite: 64 cm
Material: PE
Gewicht: 18 kg
Volumen: 217 l
Paddlergewicht: 50-85 kg
Farben: gelb, rot
Preis: 1390,- Euro
Playboats
Dagger Supernova
»High Performance Play Machine« – so bezeichnet Dagger seine Modelle Nova und den für größere Paddler geschaffenen Supernova. Das Bootsdesign ermöglicht eine überlegene Performance auf der Spielstelle und ist inspiriert von den Full-slice-Modellen der späten 1990er und frühen 2000er Jahre.
Länge: 236 cm
Breite: 68,5 cm
Gewicht: 17 kg
Paddlergewicht: 66-113 kg
Volumen: 208 l
Preis: 1659,- Euro
Pyranha Helectron
In Zusammenarbeit mit dem Freestyle-Spezialisten Guigui-Prod hergestelltes PE-Playboat. Eine Weiterentwicklung des beliebten Modells Helixir, aber etwas quadratischer im Bug und etwas mehr Volumen im Heck. Auch Pyranhas neuester »Winzling« ist ausgestattet mit dem neuen Elite-Outfitting. Zu haben in den Größen S und M.
Pyranha Helectron M (S)
Länge: 181 cm (177 cm)
Breite: 66 cm (63 cm)
Material: PE
Gewicht: 16 kg (12 kg)
Volumen: 223 l (k.A.)
Paddlergewicht: 60-90 kg (k.A.)
Farben: cotinga blue, rosella red
Preis: ab 1699,50 Euro
Pyranha Jed
Bei Spiel und Spaß ebenso wie im Wettbewerb bewährtes Freestylekajak. Wendig, robust und reaktionsschnell, jetzt auch mit Stout 2-Ausstattung zu haben. Größenvarianten S, M (Daten) und L.
Länge: 180 cm
Breite: 65 cm
Gewicht: 14,5 kg
Zuladung: 90 kg
Volumen: 208 l
Pyranha Ozone
Der Ozone macht beides möglich: spielerisches Paddeln und eine sichere Fahrt den Fluss hinab. Erreicht wird dieser Spagat durch das moderne Rockerprofil, ausreichendes Volumen und die passende Länge. Größenvarianten S, M (Daten) und L.
Länge: 226 cm
Breite: 63,5 cm
Gewicht: 15 kg
Paddlergewicht: 60-90 kg
Volumen: 202 l
Preis: ab 1289,50 Euro
WW-Luftboot: Grabner Hype
Als Luftboot sicherlich ein Sonderling in der ansonsten meist hartleibigen Familie der Wildwasserkajaks. Aber wie dem auch sei – die Grabner-Gummi-Bootshaut macht das Boot robust und unempfindlich gegen Steinkontakt, der hohe Luftdruck macht es stabil und präzise, die kurze Bootslänge macht es wendig, das serienmäßig wasserdicht geschlossene Verdeck mit Sitzluke bietet erstklassigen Fahrkomfort. Außerdem ist das Material umweltfreundlich und kann leicht repariert werden. Und das Packmaß von gerade einmal 70 x 30 x 15 cm sorgt für einen superleichten Transport.
Länge: 245 cm
Breite: 71 cm
Gewicht: 13,5 kg
Zuladung: 90 kg
Preis: 2590,- Euro
Links zu den Herstellern:
Dagger: www.dagger.com
Grabner: www.grabner.com
Lettmann: www.lettmann.de
Liquidlogic: www.liquidlogickayaks.com, www.element-2.de
Prijon: www.prijon.com
Pyranha: www.pyranha.com
Spade Kayaks: www.spadekayaks.com