Infos, technische Daten und Produktbilder zu 28 Seekajaks: Festrumpf- und Faltboote sowie modulare Kajaks.
Design Kayaks Unplugged
Geeignet für Anfänger und Paddler mit mittlerer Erfahrung. Die moderne Design-Symmetrie und das schlanke Vorschiff verleihen diesem Kajak eine hervorragende Spurtreue. Das niedrige Heckdeck minimiert die Windempfindlichkeit und erleichtert das Rollen und Wiedereinsteigen in das Kajak bei einer Selbstrettung. Die Rumpfform des Unplugged ist ein flaches V, das für große Stabilität sorgt. Gleichzeitig ermöglicht die flache V-Form, dass die Kiellinie über die gesamte Länge des Kajaks verläuft, was Geschwindigkeit gewährleistet, ohne die Manövrierfähigkeit zu beeinträchtigen. Erhältlich in zwei Größen Regular und Large.
Material: PE
Länge: Regular 505 cm, Large 515 cm
Breite: Regular 54 cm, Large 56 cm
Gewicht: Regular 24 kg, Large 26 kg
Volumen: Regular 108 l, Large 136 l
Cockpit: 79×43 cm
Preis ab 1295,- Euro.
Design Kayaks Endless
Das Endless ist mit einer schnellen Rumpfform ausgestattet und aus XDPE-Kunststoff mit ultraglatter Oberfläche gegossen. Es hat ein niedriges Vorder- und Hinterdeck, wodurch es kaum windempfindlich ist und eine hervorragende Spurtreue bietet. Mit einer Wasserlinie, die 92 Prozent der Gesamtlänge ausmacht, kombiniert mit einem minimalen Rocker, ist das Endless laut Hersteller eines der schnellsten Kunststoffkajaks auf dem Markt. Mit reichlich Stauraum und kompromisslosem Komfort ist das Boot perfekt für längere Touren – alles in allem ein gut handhabbares, robustes und schönes Tourenkajak zu einem erschwinglichen Preis. Erhältlich in zwei Größen Regular und Large.
Material: PE
Länge: Regular 520 cm, Large 530 cm
Breite: Regular 50 cm, Large 52 cm
Gewicht: Regular 24 kg, Large 26 kg
Volumen: Regular 112 l, Large 138 l
Cockpit: 79×43 cm
Preis ab 1495,- Euro.
Design Kayaks Awesome
Das Awesome ist ein kurzes Seekajak, das ultimative Kontrolle und Manövrierfähigkeit in Wellen und der Brandungszone bietet. Mit einer Länge von nur 475 Zentimetern und einem ausgeprägten Rocker ist es auch unter anspruchsvollen Bedingungen einfach zu handhaben. Beim Awesome-Seekajak sind alle Beschläge glasfaserverstärkt und im Deck versenkt, was eine lange Lebensdauer gewährleistet. Der Cockpitrand ist extra verstärkt und verfügt rundum über eine tiefe Nut, die eine sichere Befestigung einer Spritzdecke bei Rollen und Brandung gewährleistet. Das Kajak ist mit einer Schlepphalterung und einer großen ovalen Luke am Heck ausgestattet und eignet sich daher auch für etwas längere Touren in anspruchsvollen Gewässern.
Material: PE
Länge: 475 cm
Breite: 56 cm
Gewicht: 26 kg
Volumen: 106 l
Cockpit: 79×43 cm
Preis ab 1695,- Euro
Lettmann Adria Expedition Plus
Ein kompaktes, aber gleichzeitig voll seetaugliches Seekajak. Mit der richtigen Ausstattung ist dieses Boot allen Meeren gewachsen, und das auch bei schwerer See und ruppigen Verhältnissen. Allerdings eignet sich dieses Kajak auch zum Wanderpaddeln auf mittelgroßen Flüssen und Binnenseen. Ein moderner Zwitter: genug Länge und Schnelligkeit fürs Meer, kompakt genug für die meisten Flüsse, ausgestattet mit sehr hoher Anfangs- und Endstabilität. Integriertes Steuer-Skeg. Zu haben in den Größen MV und LV.
Länge: 500 cm; Material: DCS, LCS, VCS
; Breite: 57 cm (LV), 58 cm (MV)
; Volumen: 285 l (LV), 305 l (MV);
Gewicht: DCS 24 kg, LCS 20 kg, VCS 19 kg;
Cockpit: 89,5 x 46,5 cm (außen);
Zuladung: 125 kg (LV), 140 kg (MV);
Stauraum: vorne 61 l, hinten 79 l (LV), vorne 65 l, hinten 85 l (MV);
Paddlergewicht: Optimalbereich ca. 50-80 kg (LV), 57-95 kg (MV);
Preis: ab 3650,– Euro
Lettmann Akaroa Expedition Plus
Mit der klassischen Länge von 525 cm ist der Akaroa noch kompakt genug für viele Flüsse, trotzdem eben tauglich für lange Touren auf dem Meer. Der Fokus bei der Entwicklung seines Unterschiffs lag auf einem sehr guten Geradeauslauf und bestmöglicher Surfability – dafür sorgt ein ausgeprägter U-Spant, durch den das Kajak extrem gutmütig und dennoch superleicht zu kanten ist. Das führt wiederum zu einer großen Wendigkeit. Der hochgezogene, voluminöse Bug sorgt für einen trockenen Lauf und lässt das Vorderschiff lange aufschwimmen. So bleibt der Akaroa immer kontrollierbar, ob im Surf oder beim Ablanden, auch bei kerniger Brandung und langen Wellen. Das bequeme Cockpit ermöglicht ein bequemes Aussteigen auch unter schwierigen Bedingungen. Trotzdem bleibt das Equipment unter der vorderen Decksbespannung gut erreichbar. Ausgestattet mit Steuer-Skeg. Zu haben in den Größen LV, MV und HV.
Länge: 525 cm
Breite: LV 57 cm, MV 57,5 cm, HV 58 cm
Material: DCS, LCS, VCS, DCS EXTREM, VCS EXTREM
Gewicht: ab 20 kg
Volumen: LV 295 l, MV 310 l, HV 330 l
Tragfähigkeit: LV 130 kg, MV 140 kg, HV 155 kg
Cockpit: innen 83 x 40,5 cm, außen 89,5 x 46,5 cm
Paddlergewicht: LV ca. 50 – 75 kg, MV ca. ca. 55 – 95 kg, HV ca. 75 – 105 kg
Farben: https://lettmann-shop.de/farben
Preis: ab 3650,– Euro
Lettmann Baikal Touring Plus
Geräumiges Seekajak mit viel Volumen, das mit guter Stabilität und schnellem Geradeauslauf punktet, geschaffen für die großen Paddler auf großer Fahrt. Der schlanke Bug, die lange Wasserlinie und der ausgeprägte U-Spant versorgen das Boot mit einer Kombination aus Kippstabilität und Leichtlauf. Das serienmäßige Balance-Steuer wirkt durch den senkrechten Hecksteven besonders effektiv.
Länge: 540 cm
Breite: 61 cm
Material: DCS, LCS, VCS
Gewicht: ab 23 kg
Volumen: 413 l
Tragfähigkeit: 210 kg
Cockpit: innen 93 cm außen 100×54 cm
Paddlergewicht: ca. 85 – 140+ kg
Farben: https://lettmann-shop.de/farben
Preis: ab 3650,– Euro
Lettmann Biskaya
Sportlich-schlankes Seekajak für fortgeschrittene Paddler und motivierte Einsteiger, geeignet für Tagestouren und längere Gepäckreisen. Der V-Spant im Bug geht fließend in einen Rundspant über und in einen abgerundeten U-Spant unter dem Sitz. Damit ist das Kajak flott zu beschleunigen und kraftsparend auf Geschwindigkeit zu halten. Es verfügt über hohe Anfangs- und Endstabilität. Durch den geringen Kielsprung fährt der Biskaya wie auf Schienen. Integrierter Skeg.
Auf der Paddle Sports Show 2024 hat Lettmann zwei neue Größen des Biskaya 2.0 vorgestellt, zusätzlich zu den bereits existierenden Größen 55, 65, 75 (Bild) und 85. Nun runden die Größen 80 und 90 die Reihe ab (siehe technische Daten) – vor allem für die Paddler, für welche die anderen zu wenig Anfangsstabilität oder Wendigkeit hatten. Der Clou dabei: kleine aber feine Unterschiede im Unterwasserschiff. Genauer gesagt, hat der Hersteller die beiden neuen Modelle zugunsten einer höheren Anfangsstabilität und einer noch höheren Wendigkeit ein wenig »entschärft« – das Unterschiff präsentiert sich U-Spantiger als bei den anderen vier Größen und punktet damit vor allem beim Spielen in der Brandung oder beim »Rock Gardening«. Für 2025 ist nun auch noch ein Biskaya 100 angekündigt.
Lettmann Biskaya 80 (90)
Länge: 540 cm
Breite: 53,5 cm (54 cm)
Material: DCS, LCS, VCS, DCS EXTREM, VCS EXTREM
Gewicht: ab 21 kg
Volumen: 330 l (360 l)
Tragfähigkeit: 145 kg (165 kg)
Cockpit: innen 83 cm, außen 89,5 cm
Paddlergewicht: ca. 70 – 90 kg (ca. 80 – 100 kg)
Farben: https://lettmann-shop.de/farben
Preis: ab 3.550,– Euro
Lettmann Skagerrak
Rasantes Seekajak für lange Touren, Expeditionen und weite Wasserflächen. Der optimale Geradeauslauf sorgt für stressfreies Paddeln, auch bei Wind und Welle. Trotz hoher Anfangs- und Endstabilität ermöglicht das Unterschiff einen hervorragenden Leichtlauf. Ausgestattet mit komfortabler D-Luke, die auch »langen Lulatschen« einen bequemen Einstieg ermöglicht. Serienmäßig mit integriertem Steuer-Skeg. Zu haben in den Größenvarianten MV und HV.
Lettmann Skagerrak MV (HV)
Länge: 555 cm
Breite: 58 cm (58,5 cm)
Material: DCS, LCS, VCS, DCS EXTREM, VCS EXTREM
Gewicht: ab 23 kg
Volumen: 360 l (415 l)
Tragfähigkeit: 160 kg (175 kg)
Cockpit: innen 88 cm, außen 96×51 cm
Paddlergewicht: ca. 65 -115 kg
Farben: https://lettmann-shop.de/farben
Preis: ab 3650,– Euro
Lettmann Skinner
Flache, schlanke und schnittige Rumpfform, lang gezogene Steven, aber viel Platz im Cockpit. Der abgerundete U-Spant mittschiffs sorgt für hohe Anfangs- und Endstabilität. Die moderne Variante eines schnellen Grönland-Seekajaks, für leichte Paddler auch für lange Touren mit reichlich Gepäck geeignet. Für schwerere Paddler eher ein schnelles Boot für Tagestouren. Ausgestattet mit Skeg, optionale Steuer-Skeg-Kombination im Skinner Expedition.
Länge: 560 cm
Breite: 54 cm
Material: DCS, LCS, VCS, DCS EXTREM, VCS EXTREM
Gewicht: ab 20 kg
Volumen: 287 l
Tragfähigkeit: 125 kg
Cockpit: innen 79 cm außen 84×48
Paddlergewicht: ca. 60 – 95 kg
Farben: https://lettmann-shop.de/farben
Preis: ab 3.680,– Euro
Lettmann Nordstern
Das wohl kompromissloseste Boot in der Seekajakflotte von Lettmann. Der ausgeprägte Kielsprung sorgt in Kombination mit dem abgerundeten V-Unterschiff für extremen Leichtlauf, Spurtreue und Wendigkeit. Das große Ladevolumen ermöglicht lange Gepäcktouren und Expeditionen auf großen Flüssen, Seen und Meer. Das Kajak verfügt über viel End-, aber weniger Anfangsstabilität – gewöhnungsbedürftig für Einsteiger, kein Problem für erfahrene Paddler. Integrierte Steueranlage, Größenvarianten LV und HV.
Lettmann Nordstern Expedition Plus LV (HV)
Länge: 555 cm
Breite: 58 cm
Material: DCS, LCS, VCS
Gewicht: ab 24 kg
Volumen: 390 l (425 l)
Tragfähigkeit: 165 kg (185 kg)
Cockpit: innen 79 cm, außen 84×48 cm
Paddlergewicht: ca. 65 – 95 kg (ca. 85 – 115 kg)
Farben: https://lettmann-shop.de/farben
Preis: ab 4650,– Euro
P&H Cetus
Ein echter Allrounder unter den Seekajaks, mit dem der Fahrer das Flachwasser ebenso beherrscht wie die Brandung. Durch den ausgeprägten Kielsprung ist das Boot ausgesprochen wendig. Ausgestattet mit vier Abschottungen, Skeg und reichlich Platz für Gepäck. Zu haben in mehreren Varianten: neben MV auch in LV und HV, außerdem in den Materialien Performance Kevlar/ Diolen, Expedition Diolen, Lightweight Kevlar/Carbon und Expedition Kevlar/Carbon. Größen: LV, MV, HV.
P&H Cetus LV (MV, HV)
Länge: 531 cm (541 cm, 557 cm)
Breite: 54 cm (54,5 cm, 57 cm)
Volumen: 292l (332 l, 379 l)
Ultralight: ab 17 kg (ab 18 kg, ab 22 kg)
Lightweight: ab 19 kg (ab 20 kg, ab 23 kg)
Expedition: ab 24 kg (ab 25 kg, ab 27 kg)
Performance: ab 24,5 kg (ab 26 kg, ab 27 kg)
Classic: ab 25 kg (ab 26 kg, ab 27 kg)
Heavy Duty: ab 27 kg (ab 28 kg, ab 29 kg)
Maximales Paddlergewicht: 105kg (115 kg, 140 kg)
Preis: ab 3239,50 Euro
P&H Scorpio
Das bei P&H beliebte CoreLiteX ist ein dreilagiges Material aus PE-Schichten innen und außen mit Schaumkern in der Mitte. Das Ergebnis: robuste, aber relativ leichte Bootsrümpfe. Auf dem Wasser bewährt sich das Scorpio als agiles, wendiges Kajak mit breitem Einsatzbereich, das durch den serienmäßigen Skeg sehr spurtreu wird. Ausgestattet mit vier Luken und drei Schottwänden. Zu haben in LV, MV und HV.
P&H Scorpio LV (MV, HV)
Material: Dreilagen-PE (CoreLiteX)
Länge: 508cm (525 cm, 535 cm)
Breite: 53cm (58 cm, 61 cm)
Volumen: 271 l (317 l, 344 l)
Gewicht: ab 27,5kg (ab 29 kg, ab 31 kg)
Maximales Paddlergewicht: 110kg (125 kg, 135 kg)
Preis: ab 2279,50 Euro
P&H Valkyrie
Ein Seekajak, das in erster Linie für schnelles Tempo entwickelt wurde – dafür bürgt unter anderem der schmale, vertikale Bug, der für eine lange Wasserlinie sorgt und die Wellen für effizienten Lauf schneidet. Das flache Unterschiff sorgt für eine gute Anfangsstabilität und leichtes Kanten beim Surfen, das flache Heckteil erleichtert das Rollen und den Wiedereinstieg. Ausge- stattet mit drei Abschottungen und Connect-Sitzanlage.
Material: Dreilagen-PE (CoreLiteX)
Länge: 540 cm
Breite: 54 cm
Volumen: 334 l
Gewicht: 25 kg
Cockpit: 89×48 cm
Zuladung: 115 kg
Stauraum: in Bug und Heck
Paddlergewicht: 60-115 kg
Preis: ab 2389,50 Euro
Prijon Neptun
Ein spannendes technisches Seekajak im modernen Skegdesign. Durch den verstärkten Kielsprung ist er hervorragend zum Surfen und Wellenreiten geeignet. Zudem wird das Boot dadurch auch zum agilen Touren- kajak für Seen und Flüsse. Die Kursstabilität des Kajaks erhöht sich durch das Skeg, dadurch bleibt mehr Kraft für den Vortrieb.
Länge: 522cm
Breite: 57cm
Material: GFK / Carbon-Aramid
Gewicht: GFK: 22kg / CA: 20kg
Volumen: 375l
Zuladung: 130kg
Cockpit: 88cm
Paddlergewicht: 80-120kg
Farben: weiß; gelb; orange; rot; hellgrün; blau; grün
Preis: GFK 2879,– Euro; CA 4047,– Euro
Prijon PriLite Neptun
Mit dem PriLite Neptun hat Prijon 2024 einem bereits existierenden Boot eine neue Materialvariante hinzugefügt, etwa vier Kilo schwerer als die leichteste Neptun-Variante aus Carbon-Aramid, aber eben auch gut 1200,- Euro weniger belastend fürs Portemonnaie. Um ein schnelles, agiles Seekajak handelt es sich aber immer noch. Auf dem Wasser ein flotter Feger mit Top-Geradeauslauf, der durch den Skeg noch weiter unterstützt werden kann – durch den ausgeprägten Kielsprung aber auch agil und wendig genug, um auf einem nicht allzu schmalen Wanderfluss um die Kurven zu kommen. Ein Spaßgarant beim Wellensurfen, sicher und stabil genug für raue Verhältnisse, aufnahmefähig genug für mehrtägige Gepäcktouren.
Länge: 526 cm
Breite: 56 cm
Material: PriLite
Gewicht: 24 kg
Cockpit: 88 cm
Volumen: 365 l
Zuladung: 130 kg
Paddlergewicht: 80-120 kg
Stauraum Bug: 55 l
Stauraum Heck: 110 l
Farben: silber-grau metallic, orange metallic
Preis: 2689,- Euro
Weitere Infos: www.prijon.com
Prijon Seayak 500 LV
Sportlich-schnelles Kajak für kleinere und leichtere Paddler und Paddlerinnen. Die lange, schlanke Form macht dieses Boot äußerst spurstabil. Das geringe Gesamtvolumen sowie eine schmale und niedrige Sitzluke bieten eine optimale Sitzposition für kleinere Paddler. Markante Linien im Unterschiff verleihen ihm eine hohe Spurtreue sowie gute Beweglichkeit über die Seitenkante. Das ideale Kajak für längere Touren auf offenem Gewässer, großen Flüssen und dem Meer.
Länge: 500 cm
Breite: 55 cm
Material: HTP
Gewicht: 26 kg
Volumen: 329 Liter
Zuladung: 100 kg
Stauraum: Bug 50 Liter, Heck 95 Liter
Cockpit: 92cm
Paddlergewicht: 50-80 kg
Farben: rot, gelb, hellgrün
Preis: 1927,– Euro
Prijon Grizzly
Ein Schwerlast-Seekajak mit hoher Tragkraft, geschaffen für lange Touren mit viel Gepäck. Der Grizzly ist schnell, spurtreu und wendig auf der Kante. Er verfügt über viel Volumen, ein in dieser Bootsklasse herausragendes Angebot an Stauraum sowie eine sehr geräumige Sitzluke, die besonders für große Paddler interessant ist. Ein geräumiges Seekajak von echtem Schrot und Korn für die große Tour und/oder den großen Paddler!
Länge: 518 cm
Breite: 61 cm
Material: HTP
Gewicht: 29 kg
Volumen: 415 l
Zuladung: 160 kg
Stauraum: Bug 70 l, Heck 130 l
Cockpit: 94cm
Paddlergewicht: 80-120kg
Farben: rot, gelb, hellgrün
Preis: 1965,– Euro
Prijon Prilite Marlin
Ein schnelles, spurstabiles und leichtes Seekajak. Die elegante, gestreckte Linienführung macht es zu einem optimalen Reiseboot. Sicheres Gleiten geradeaus, schnelle Richtungswechsel durch Aufkanten des Bootes, alles gelingt sicher und exakt. Flache Winkel an den seitlichen Flächen sorgen für gute Beherrschbarkeit und optimale Stabilität. Dank des PriLite-Materials ist er ca. 20 Prozent leichter als vergleichbare Kajaks aus HTP. Für leichte bis mittelschwere Paddler auch in der Größenvariante LV erhältlich (ebenso gibt es eine laminierte Version aus CA/GFK).
Prijon Prilite Marlin (LV)
Länge: 530 cm (513 cm)
Breite: 58 cm
Material: PriLite
Gewicht: 23 kg (22 kg)
Volumen: 375 Liter (340 l)
Zuladung: 140 kg (115 kg)
Stauraum: Bug 58 l, Heck 122 l (45 l, 110 l)
Cockpit: 88cm
Paddlergewicht: 80-115 kg (55-95 kg)
Farben: orange; hellgrün
Preis: 2521,– Euro
Prijon Proteus
Schnelles und spurstabiles See- und Tourenkajak, konzipiert für lange, schnelle Touren in offenen Gewässern und an der Küste. Ausgeprägte Kielbereiche vorne und hinten sorgen für eine lange Wasserlinie und somit eine hohe Reisegeschwindigkeit und hervorragenden Geradeauslauf. Die sichere Wasserlage und ein ausgewogenes Verhältnis aus Geradeauslauf und Manövrierfähigkeit geben ein souveränes Gefühl in allen Bereichen. Über die Kante lässt sich der Proteus hervorragend lenken. Wunschfarben und individuelle Farbkombinationen sind möglich.
Material: GFK oder Carbon-Aramid
Länge: 520 cm
Breite: 57 cm
Volumen: 140 kg
Gewicht: GFK 21 kg, CA 19,5 kg
Cockpit: 88 cm
Zuladung: 140 kg
Stauraum: Bug 60 l, Heck 125
Paddlergewicht: 75-110 kg
Preis: GFK 2608,- Euro, CA 3670,- Euro
Stellar S18 R
»R« steht für »Race«: Dieser Marathonracer baut auf dem gleichen Unterschiff auf wie der S18 Surfski von Stellar. Das macht das mit seiner 548 cm Länge nur 16,7 Kilo leichte Boot zu einem sehr schnellen Trainings- und Wettkampfkajak für fortgeschrittenere Paddler. Aufgrund seiner wie bei Stellar üblichen Abschottung und der Gepäckluken ist es dabei voll tourentauglich und geeignet für Küstengewässer.
Länge: 548 cm
Breite: 51,2 cm
Gewicht Advantage Layup: 17,5 kg
Gewicht Multisport Layup: 16,8 kg
Gewicht Excel Layup: 15,6 kg
Paddlergewicht: 60-100 kg
Zuladung: 150 kg
Preis: ab 3190,- Euro
Stellar S18 Expedition G2
Der Langstreckentourer schlechthin: Fünfeinhalb Meter ziehen unbeirrt ihre Spur durch’s Wasser und lassen Landschaften mühelos vorbeiziehen. Dabei bleibt dieses Kajak mit etwas Paddeltechnik spielerisch zu manövrieren. Ideal für lange Touren, auf denen mehr Gepäck transportiert werden soll – der Stauraum bietet Platz für längere Zeit der Unabhängigkeit von Versorgungsstationen. Aber der »Expedition« ist auch ein schnelles Kajak, das schon beim einen oder anderen Marathon gesehen wurde. Er ist weit entfernt vom trägen Lastenkahn und macht etwas fortgeschritteneren Paddlen große Freude. Zwei abgeschottete Stauräume, somit auch tauglich für Großgewässer.
Länge: 550 cm
Breite: 55,7 cm
Gewicht: 18,5 kg
Paddlergewicht: 70-120 kg
Zuladung: 175 kg
Layup: Multisport
Farben: siehe Website
Preis: ab 3790,- Euro
Stellar Egret
Neu in der Stellar-Palette ist das 548 Zentimeter lange »Egret«. Dieses sportliche Sit-on-Top ist abgeleitet vom langen Tourenkajak Stellar S18 Exp G2. Gemeinsam teilen sie sich das Unterschiff, das bekannt ist für eine gelungene Verbindung aus Schnelligkeit, Stabilität und sehr guter Manövrierbarkeit. Der Stellar Egret bietet mit seinen beiden Gepäckluken durchaus Potential für mehrtägige Touren. Aufgrund seiner Länge kann man ihn auch teilbar ordern, was Lagerung zuhause und Transport ohne Dachträger ermöglicht.
Länge: 548 cm Länge
Breite: 55,7 cm
Gewicht: ca. 16,5 kg
Paddlergewicht: bis ca. 105 kg
Preis: ab 3190,– Euro (auch teilbar erhältlich zum Aufpreis von 995,– Euro)
Seekajaks – Faltboote
nortik navigator
Leichter Einsitzer mit Holzgestänge aus Weißesche und Birkenmultiplex (Beschläge aus korrosionsbeständigem Edelstahl), schnell, steif, robust und spurtreu auch bei widrigen Bedingungen. Ausgestattet mit einem Spantenriss, wie es ihn sonst nur bei Hartschalenkajaks gibt: ein Knickspant mit fließendem Übergang in einen Rundspantriss, was für eine ausgeprägte primäre und sekundäre Kippstabilität sorgt.
Länge: 505 cm
Breite: 58 cm
Material Bootshaut: PVC/PU
Material Gestänge: Holz
Gewicht: 22 kg
Zuladung: 150 kg
Aufbau: ca. 20 min
Packmaß: 115x40x20 cm
Farben: rot/schwarz
Preis: 3599,- Euro
nortik argo
Sportlicher, kippstabiler, steifer, robuster und leichter Einsitzer mit viel Raum für Gepäck – Gutmütigkeit im Verbund mit flottem Tempo. Ähnliche Bauweise wie der navigator, aber mit Alugerüst ausgestattet. Außerdem noch um ein Stück länger und daher mit etwas mehr Volumen und Aufnahmekapazität für Gepäck versehen. Auch kräftig gebaute Personen finden in diesem Boot reichlich Platz. Auch als Zweisitzer zu haben.
nortik argo 1
Material Bootshaut: PVC/PU
Material Gestänge: eloxiertes Aluminium
Sitzplätze: 1
Länge: 520 cm
Breite: 62 cm
Gewicht: 19 kg
Zuladung: 160 kg
Aufbauzeit: ca. 20 min.
Packmaß: 120 x 45 x 25 cm
Farben: grau/schwarz, rot/schwarz
Preis: 2699,- Euro
Modulare Seekajaks
Stellar S16 Mod
Das kompakte Tourenkajak S16 ist mit 495 cm Länge und nur 17 Kilo Gewicht ein leicht handhabbares Wanderkajak für leichte bis mittelschwere Paddler – schnell, aber nicht zu lang, viel Volumen, aber nicht schwerfällig. Es ist auch für Mehrtagestouren mit Gepäck geeignet und überzeugt mit sehr leichtgängigem Fahrverhalten auf dem Wasser. Ab diesem Jahr neu auch in der Low Volume-Variante für leichte Personen. Die teilbare Version ist in grau-weiß sowie in individueller Konfiguration ab einem Preis von 4625,- Euro zu haben.
Länge: 495 cm;
Breite: 56,2 cm;
Gewicht Advantage Layup: 17 kg;
Gewicht Multisport Layup: 17 kg;
Paddlergewicht: 60-95 kg
; Zuladung: 145 kg;
Preis: ab 4625,- Euro
Stellar S18 Exp Mod
Dieses großvolumige Wanderkajak für mittelschwere bis schwere und lange Paddler überzeugt mit 550 Länge, einer komfortablen Luke und viel Platz für Gepäck. Es lässt sich trotz seiner Länge sehr gut manövrieren und über die Kante lenken. Das Boot kommt serienmäßig inklusive Kielstreifen und Heckruder und im Carbon-/Kevlar-Layup »Multisport«. Die teilbare Version gibt es in rot-weiß und schwarz-orange sowie in individueller Konfiguration ab einem Preis von 4785,- Euro.
Länge: 548 cm;
Breite: 54,7 cm
; Gewicht: 20, 5 kg
; Heck: 215 cm, 7 kg;
Cockpitmodul: 157 cm, 8,5 kg;
Bug: 178 cm, 5 kg
; Paddlergewicht: 70-120 kg;
Zuladung: 175 kg; Preis: ab 4785,- Euro
Stellar ST19 Mod Tandem/Solo
Das neueste Modell unter den teilbaren Kajaks von Stellar – und das wohl vielseitigste: Das Boot ist in vier Teile zerlegbar und kann durch Weglassen des hinteren Cockpit-Moduls auch als Solo-Kajak genutzt werden. Damit ist es das erste Leichtbau-Tandem, das geteilt werden kann. Ideal für den Transport im Fahrzeug oder Camper und in jeder Wohnung zu lagern. Zu haben in zahlreichen Farbkombinationen zu einem Preis ab 5225,– Euro.
Länge: Tandem 585 cm, Solo 436 cm
; Breite: 65 cm;
Sitzluken: 84 x 44 cm;
Gewicht: 27 kg, Solo 18,5 kg
; Heck: 166 cm, 6 kg
; Cockpitmodule: 150 cm, 8,5 kg;
Bug: 119 cm, 4 kg;
Paddlergewicht: 60-110 kg;
Preis: ab 5225,– Euro
Stellar Egret MOD
Ebenfalls ziemlich neu in der Stellar-Palette ist das 548 Zentimeter lange »Egret«. Dieses sportliche Sit-on-Top-Kajak ist abgeleitet vom langen Tourenkajak Stellar S18 Exp G2. Gemeinsam teilen sie sich das Unterschiff, das bekannt ist für eine gelungene Verbindung aus Schnelligkeit, Stabilität und sehr guter Manövrierbarkeit. Der Stellar Egret bietet mit seinen beiden Gepäckluken durchaus Potential für mehrtägige Touren. Die teilbare Version gibt es in grau-rot und schwarz-orange sowie in individueller Konfiguration ab einem Preis von 4425,- Euro.
Länge: 548 cm
Breite: 55,7 cm
Advantage Layup: 16,3 kg
Multisport Layup: 16,0 kg
Excel Layup: 13,0 kg
Zuladung: 130 kg
Volumen Luke hinten: 89,6 l
Volumen Tagesluke vorn: 39 l
Bug: 167,5 cm, 4,1 kg
Cockpit: 180 cm, 9,18 kg
Heck inkl. Steuer: 202,5 cm, 6,42 kg
Paddlergewicht: 60-105 kg
Preis: ab 4425,- Euro
Links zu den Herstellern:
Design Kayaks: www.liteventure.de, www.designkayaks.com
Lettmann: www.lettmann.de
Nortik: www.faltboot.de
P&H: www.phseakayaks.com
Prijon: www.prijon.com
Stellar: www.liteventure.de, www.stellarkayaks.com
Eine ausführliche Kaufberatung zu Seekajaks gibt es in KANU 5/2025 (im Handel ab 5. August).