Luftboote werden in der Wildwasser-Gemeinde kritisch betrachtet. In mindestens einem Fall zu Unrecht, wie ein zweiwöchiger Test mit Grabners neuem Hype beweist.
Anzeige
Neopren? Ja, schon, aber nicht nur. Die Hydroskin-Textilien von NRS machen den Paddler enorm anpassungsfähig.
Neuer Creeker bei Lettmann: Der Rocky II setzt die Tradition seines betagten Vorfahren Rocky I fort – als gutmütiger, aber doch schneller und sportlicher Alleskönner im Wildwasser.
Zwei Dinge zeichnen die Funktionskleidung von Young Privates besonders aus: ein spezieller, Wasser abweisender Fleecestoff, der besonders schnell trocknet, und die Möglichkeit der individuellen Anfertigung in Passform und Farbe. Beziehen kann man diese kleidsamen Produkte jetzt auch auf dieser Website.
Leicht zu transportieren, leicht zu lagern: Faltboote liegen im Trend. Die Auswahl ist riesengroß – hier erfahren Sie, worauf Sie beim Kauf achten müssen.
… ist keine Wissenschaft. Ein paar Punkte sollte man aber doch beachten, schließlich geht es um die eigene Sicherheit. Im Interview erklärt Kai Schröer, worauf es ankommt.
Touren und Wildwasser: Ein Crossover-Kajak muss das eine können ohne das andere zu lassen. Wie schlägt sich in dieser Hinsicht der neue Munga von Prijon, ein komplett wildwassertaugliches Kajak mit Skeg?
Zu zweit, alleine oder mit der Kleinfamilie, See oder Fluss, lange Touren oder kurze – nur ein paar der Optionen, die einem das neue nortik scubi 2 XL bietet.
Gutmütig und gleichzeitig sportlich, an der Küste ebenso zuhause wie auf dem mäandernden Fluss – bei den Perception-Modellen Expression 15 und 14 bekommt man viel Boot fürs Geld.