Anzeige
Das KANU-Testteam hat auf Korsika zehn neue Creeker für die Saison 2015 unter die Lupe genommen. Vom Leichtgewicht bis zum Ausstattungskönig war alles dabei ...
Gemeinsam mit sechs anderen Wildwasserkajaks hat das KANU Magazin Lettmanns neuen Creeker namens Manta einem Test unterzogen. Ein bulliges, und dennoch sportliches Boot. Die anderen Testkandidaten finden Sie in KANU 4/2028 (derzeit im Handel).
Immer mehr Wildwasserkajaks drängen auf den Markt, die den zuletzt vorherrschenden Modellen den Platz im Olymp streitig machen wollen. Manche der schlanken, schnittigen Boote sehen ganz anders aus als die adipösen Plastikbomber, die unsere Flüsse zuletzt mehr und mehr bevölkerten. Das KANU Magazin hat sieben aktuelle Modelle getestet.
Einsteigen, anschnallen, abheben. Wer zwei Plätze in Prijons neuem Wildwasser-Doppelsitzer 2B bucht, bekommt Spaß und Action garantiert. Und ein Fitnessprogramm gibt es gratis dazu. Hier nun der komplette Testbericht.
Lettmann aktuelles Wildwasserkajak hat eine lange Testphase hinter sich. Herausgekommen ist ein schneller und gleichzeitig stabiler »Racecreeker« – ein Testbericht nach einer Saison im Manta.
Wanderboot oder Wildwasserkajak? Beim Pyranha Fusion Duo muss man sich nicht kategorisch entscheiden. Bei Pyranha gibt es 2 für 1.
Touren und Wildwasser: Ein Crossover-Kajak muss das eine können ohne das andere zu lassen. Wie schlägt sich in dieser Hinsicht der neue Munga von Prijon, ein komplett wildwassertaugliches Kajak mit Skeg?
… ist keine Wissenschaft. Ein paar Punkte sollte man aber doch beachten, schließlich geht es um die eigene Sicherheit. Im Interview erklärt Kai Schröer, worauf es ankommt.
Neuer Creeker bei Lettmann: Der Rocky II setzt die Tradition seines betagten Vorfahren Rocky I fort – als gutmütiger, aber doch schneller und sportlicher Alleskönner im Wildwasser.
Die NRS Ninja ist eine Schwimmweste ohne viel Schnickschnack – und deckt doch von gemütlicher Touring-Paddelei bis zum mittleren Wildwasser alles ab.