Anzeige
KANU-Redakteur Philip Baues und Thilo Schmitt auf Höhenmeterjagd in Mexiko.
Vom 12.-14. Juni 2015 ging im Passeiertal in Südtirol die 4. Auflage des »King of the Alps« über die Bühne. Knapp 100 Teilnehmer machten das Event zu einem bunten Spektakel.
Vom 12.-14. Juni 2015 ging im Passeiertal in Südtirol die 4. Auflage des
»King of the Alps« über die Bühne. Knapp 100 Teilnehmer machten das
Event zu einem bunten Spektakel.
Wovon träumt eigentlich so ein Profipaddler? Die sehenswerte Antwort gibt's im neusten Werk »Dream« von Filmemacher Skip Armstrong und Paddelprofi Ben Marr. Film ab ...
Am 30.12.2015 gelang Pirmin Dlugosch und Martin Kaltenbach die Erstbefahrung des Rheinfalls bei Schaffhausen im Zweier-Kajak.
Mit dem Kajak durch die Höhlen von Laos. Klingt erstmal abwegig ist aber im Hin Nam No Nationalpark in Laos aber für Jedermann möglich.
1989 fing alles mit ein paar Freunde auf dem Parkplatz in Hurley an. Heute ist das Hurley Classic eines der prestigeträchtigsten und ältesten Freestyle-Events in Europa.
Jedes Jahr kürt das "Kayaksession Magazin" den besten Paddel-Kurzfilm des Jahres. Für 2015 prämierte die Jury nun einen Film von dem Tschechen Vojta Lukeš mit dem Namen "The Way Home".
Reg Blomfield hat schon vor über 80 Jahren vorgemacht, was man mit Kanu und Paddel – abgesehen von geradeaus fahren – alles anfangen kann.
An Wasserfällen mangelt es Island definitiv nicht. Und einige davon haben die Serrasolses Brüder im Kajak bezwungen.
Das Making Of zum Kajakfilm "The Eyes of God" zeigt, wie aufwändig eine derartige Produktion ist.