Anzeige
Um den Traum vom Dry Meadow Creek Realität werden zu lassen, nahm es das Adidas-Sickline-Team in Kalifornien mit schneebedeckten Straßen, langen Fußmärschen und jeder Menge Fast Food auf. Lange Gesichter gab’s trotzdem ...
Südamerika, Amerika, Indien, Mittelamerika, Afrika oder Skandinavien – alles schon gesehen. Und Europa? Fehlanzeige. Drei Freunde wollen das ändern.
Direkt unterhalb der Victoriafälle beginnt ein „Rivergod“ für Paddler: die Standardstrecke des Sambesi, die als vielleicht härteste kommerzielle Raftingtour der Welt gehandelt wird. Wir ahnen also, was uns in unseren Wildwasserkajaks bevorsteht.
Kanutouren können anspruchsvoll sein: Sei es, weil sie paddlerisch schwierig sind, oder weil sie Survivalfähigkeiten in abgeschiedener Natur erfordern. Oder beides. Hier ein paar Herausforderungen in Finnland, Schweden, Kanada und Alaska – und ein Klassiker in Süddeutschland.
Mit dem Van die Welt erkunden, spontan eine Paddelrunde auf einem schönen See oder Fluss drehen, idyllische Wanderwege erkunden und da schlafen, wo es einen gerade hin verschlägt: Für immer mehr Menschen wird das VanLife zum Lifestyle.
Der maltesische Archipel: eine Landschaft aus Klippen und kristallklarem Wasser. Ein Mittelmeertraum für Paddler – und das nicht nur vor den Küsten der Inseln Malta, Gozo und Comino, sondern auch unter den wuchtigen Festungsmauern der Hauptstadt Valletta. Hier ein Bilderbogen – die komplette Reportage lesen Sie in KANU 4/2019 (im Handel ab 16. August).
Schon sein ganzes Leben hatte der südafrikanische Paddler Dewet Michau vom Malawisee gehört – immerhin der neuntgrößte See der Welt. Eigentlich zog ihn aber ein ganz anderer Grund in die Gegend: Die zahlreichen Flüsse, die aus den benachbarten Bergen kommen und ihn füttern.