Anzeige
Die Ammer hat sich vor etwa 120.000 Jahren ihren Weg in Richtung Norden gebahnt und dabei die wunderschöne Ammerschlucht geformt.
Außenalster, Binnenalster, Hafen, Fleete und die Alsterkanäle – Hamburg bietet eine reiche Auswahl an Paddelmöglichkeiten.
Mittelnorwegen mit dem Wildwasserboot, Seekajak und Wanderstiefeln
Mitten zwischen den Voralpen und den hohen Bergen liegt glitzernd-blau der Tegernsee. Am besten lässt man das Kajak am idyllischen und weniger touristischen Westufer zu Wasser.
Der Staffelsee in Oberbayern: naturbelassene Ufer, großartige Gebirgskulisse, viel Kultur und urige Wirtshäuser – wie geschaffen für eine Tagestour oder ein verlängertes Wochenende im Herbst.
Offen und freundlich fließt die Saalach zwischen Unken und Schneizlreuth. Noch, denn ein privates Kraftwerksprojekt könnte hier in Zukunft einen Großteil des Wassers ableiten. Auf dem Spiel stehen sieben Kilometer natürlicher Flusslauf, der besonders Familien, Einsteigern und Genusspaddlern eine einfache, aber lohnende Wildwasserstrecke bietet.
Im Hochsommer schwimmen selbst Kanuten gerne: Wer mit Kajak oder Canadier unterwegs ist, entdeckt unterwegs die schönsten Badeplätze an smaragdgrünen Bergseen, Flüssen und Meeresküsten – weit abseits vom Gedränge städtischer Schwimmbäder. In KANU 3/2019 präsentiert Alfons Zaunhuber acht Paddelziele für Wasserratten – hier als »Appetizer« eine Donautour von Eining nach Kelheim.
Kanutouren können anspruchsvoll sein: Sei es, weil sie paddlerisch schwierig sind, oder weil sie Survivalfähigkeiten in abgeschiedener Natur erfordern. Oder beides. Hier ein paar Herausforderungen in Finnland, Schweden, Kanada und Alaska – und ein Klassiker in Süddeutschland.
Unterhalb des legendären Kloster Andechs, im Südwesten Münchens liegt der Ammersee – und bietet reichlich Möglichkeiten für Tagestouren und Umrundung, Kultur und Kulinarik.
Im aktuellen KANU Magazin werden fünf Paddeltouren für den Winter vorgestellt: kurz, einfach, mit identischem Ein- und Ausstieg. Hier eine davon als Beispiel: Sie führt mitten durch die Altstadt des Weltkulturerbes Bamberg.