Anzeige
Einsteigen, anschnallen, abheben. Wer zwei Plätze in Prijons neuem Paddelexpedition in die Salische See zwischen dem kanadischen Vancouver Island und dem Festland von Washington State: Der Archipel der San Juan Islands ist Heimat von Orca-Walen, Seehunden, Ottern und vielen anderen Wildtieren (Reportage in KANU 2/2019). Einige Zubehörteile von Outdoor Research haben sich dabei bewährt – aber lassen wir die Teilnehmer selbst zu Wort kommen.
Der PriLite Aruna von Prijon ist ein spannendes, technisches Seekajak im modernen Skegdesign, eignet sich aber auch als Tourenkajak für Seen und Flüsse.
Die NRS cVest, eine Schwimmweste für Seekajaker und Wanderpaddler: reichlich »Stauraum«, bequem im Handling und ausgestattet mit einem Rückensystem, das Scherereien mit Sitzlehnen verhindert.
… ist keine Wissenschaft. Ein paar Punkte sollte man aber doch beachten, schließlich geht es um die eigene Sicherheit. Im Interview erklärt Kai Schröer, worauf es ankommt.
Gutmütig und gleichzeitig sportlich, an der Küste ebenso zuhause wie auf dem mäandernden Fluss – bei den Perception-Modellen Expression 15 und 14 bekommt man viel Boot fürs Geld.
Mit dem Virgo haben die Seekajak-Spezialisten bei P&H ein PE-Boot vorgelegt, das einen großen Einsatzbereich abdeckt. Prädestiniert ist es für Ein- bis Drei-Tages-Touren auf Wanderflüssen, Seen und an der Küste.
Leicht zu transportieren, leicht zu lagern: Faltboote liegen im Trend. Die Auswahl ist riesengroß – hier erfahren Sie, worauf Sie beim Kauf achten müssen.
Neopren? Ja, schon, aber nicht nur. Die Hydroskin-Textilien von NRS machen den Paddler enorm anpassungsfähig.