Anzeige
Wer Tatshenshini sagt, muss auch Alsek sagen. Diese zwei Flüsse sind der einzige Weg, um von den Ebenen des Yukon Territory auf direktem Weg die Küste von Alaska zu erreichen. Und dieser Weg durch die grandiose Eiszeitlandschaft der Coast Mountains ist atemberaubend und anstrengend.
Die Ammer hat sich vor etwa 120.000 Jahren ihren Weg in Richtung Norden gebahnt und dabei die wunderschöne Ammerschlucht geformt.
Außenalster, Binnenalster, Hafen, Fleete und die Alsterkanäle – Hamburg bietet eine reiche Auswahl an Paddelmöglichkeiten.
Mittelnorwegen mit dem Wildwasserboot, Seekajak und Wanderstiefeln
Mitten zwischen den Voralpen und den hohen Bergen liegt glitzernd-blau der Tegernsee. Am besten lässt man das Kajak am idyllischen und weniger touristischen Westufer zu Wasser.
Verzicht ist seit jeher fester Bestandteil im Outdoorsport. Nur der Wassersport scheint da bisher eine Ausnahme zu machen.
Der Untersee ist eigentlich »nur« der südwestliche Ausläufer des Bodensees – für Paddler ist er aber mit dem Seerhein, ausgedehnten Naturschutzgebieten und der Weltkulturerbe-Insel Reichenau der abwechslungsreichste. Vom Hochrhein, der hier den Bodensee verlässt, ganz zu schweigen.
Der Frühling ist nicht mehr allzu fern – und damit rücken entspannte Paddeltouren im heimischen Deutschland wieder näher. Aber wo soll es hingehen? Eine Top-Ten-Liste für Paddler – aufgestellt diesmal von Experten in Sachen Outdoor-Sport.
Der Staffelsee in Oberbayern: naturbelassene Ufer, großartige Gebirgskulisse, viel Kultur und urige Wirtshäuser – wie geschaffen für eine Tagestour oder ein verlängertes Wochenende im Herbst.
Kanufahren an zauberhaften Buchten: Kaum ein anderes Land hat solch malerische Küstenabschnitte, zahlreiche durch das Inland fließende Flüsse und Gewässer sowie eine vergleichbare historische und kulturelle Vielfalt zu bieten wie Kroatien.