Anzeige
Der Geschwindigkeitsrekord für den Grand Canyon war 33 Jahre ungeschlagen. Im Januar wurde er dann gleich zweimal innerhalb von drei Tagen zweimal unterboten.
Reg Blomfield hat schon vor über 80 Jahren vorgemacht, was man mit Kanu und Paddel – abgesehen von geradeaus fahren – alles anfangen kann.
Kajaks müssen nicht immer aus Plastik sein: der US-Amerikaner Nick Schade zeigt, wie aus einfachen Holzplanken nach und nach ein Kajak entsteht.
Tiefe Wälder, schneebedeckte Berge und viel Paddel-Action auf reißenden Wildbächen - das alles zeigt das Video einer Kajaktour durch Kanada und den Westen der USA. Ein Genuss zum Anschauen!
Dirk Rohrbach und York Hovest präsentieren jeweils im Januar und Februar ihre Abenteuer auf dem Yukon und im Dschungel Amazoniens.
Auch nach Australien und Südamerika hat Freya Hoffmeister noch nicht genug und beginnt mit der Umrundung Nordamerikas.
Unter dem Motto »Aus Liebe zum Wasser« findet am 1. und 2. Februar 2020 erneut das Flussfilmfest München im Gasteig statt. Inspiration und Abenteuer, Schönheit und Gefährdung: Der Blick schweift von den letzten intakten Flusslandschaften im Alpenraum (Tagliamento) zu Gewässern in Neuseeland, den USA und Südamerika.