Anzeige
Wer Tatshenshini sagt, muss auch Alsek sagen. Diese zwei Flüsse sind der einzige Weg, um von den Ebenen des Yukon Territory auf direktem Weg die Küste von Alaska zu erreichen. Und dieser Weg durch die grandiose Eiszeitlandschaft der Coast Mountains ist atemberaubend und anstrengend.
Um den Traum vom Dry Meadow Creek Realität werden zu lassen, nahm es das Adidas-Sickline-Team in Kalifornien mit schneebedeckten Straßen, langen Fußmärschen und jeder Menge Fast Food auf. Lange Gesichter gab’s trotzdem ...
Die Ammer hat sich vor etwa 120.000 Jahren ihren Weg in Richtung Norden gebahnt und dabei die wunderschöne Ammerschlucht geformt.
Außenalster, Binnenalster, Hafen, Fleete und die Alsterkanäle – Hamburg bietet eine reiche Auswahl an Paddelmöglichkeiten.
Mittelnorwegen mit dem Wildwasserboot, Seekajak und Wanderstiefeln
Mitten zwischen den Voralpen und den hohen Bergen liegt glitzernd-blau der Tegernsee. Am besten lässt man das Kajak am idyllischen und weniger touristischen Westufer zu Wasser.
Der Untersee ist eigentlich »nur« der südwestliche Ausläufer des Bodensees – für Paddler ist er aber mit dem Seerhein, ausgedehnten Naturschutzgebieten und der Weltkulturerbe-Insel Reichenau der abwechslungsreichste. Vom Hochrhein, der hier den Bodensee verlässt, ganz zu schweigen.
Südamerika, Amerika, Indien, Mittelamerika, Afrika oder Skandinavien – alles schon gesehen. Und Europa? Fehlanzeige. Drei Freunde wollen das ändern.
Nach Norwegen nun die Alpen: Die Packtaschen voller Powerbars und das Kajak auf dem Hänger, radelten Jens Klatt, Olaf Obsommer und KANU-Redakteur Philip Baues einmal den Alpenbogen entlang.
Direkt unterhalb der Victoriafälle beginnt ein „Rivergod“ für Paddler: die Standardstrecke des Sambesi, die als vielleicht härteste kommerzielle Raftingtour der Welt gehandelt wird. Wir ahnen also, was uns in unseren Wildwasserkajaks bevorsteht.