Anzeige
Im Frühjahr 2015 machte eine Gruppe junger Paddler um Niels Jungs Korsika unsicher. Eines der Highlights war die vermutliche Erstbefahrung der oberen Criviscia.
Schon seit vielen Jahren erschließen Sebastian Gründler und Ulrich Kittelberger immer mehr weiße Flecken auf der Paddler-Landkarte im hohen Norden Skandinaviens. 2015 waren sie auf Entdeckungstour zwischen Polarkreis und Nordkap unterwegs.
Die Gail gilt als landschaftliches und wildwassertechnisches Juwel. Denn im Lesachtal, dem umweltfreundlichsten Tal Europas, hat man nie in ihren natürlichen Lauf eingegriffen.
Von 4. bis 11. November findet in Plaka (GR) das 3. Pindos Outdoor und Kayak Festival statt.
genusspaddeln.at ist ein deutschsprachiger Spezialist für geführte Kajakreisen an den Küsten der Adria und in den Lagunen Oberitaliens.
Verzicht ist seit jeher fester Bestandteil im Outdoorsport. Nur der Wassersport scheint da bisher eine Ausnahme zu machen.
Der Untersee ist eigentlich »nur« der südwestliche Ausläufer des Bodensees – für Paddler ist er aber mit dem Seerhein, ausgedehnten Naturschutzgebieten und der Weltkulturerbe-Insel Reichenau der abwechslungsreichste. Vom Hochrhein, der hier den Bodensee verlässt, ganz zu schweigen.
Südamerika, Amerika, Indien, Mittelamerika, Afrika oder Skandinavien – alles schon gesehen. Und Europa? Fehlanzeige. Drei Freunde wollen das ändern.
Kanufahren an zauberhaften Buchten: Kaum ein anderes Land hat solch malerische Küstenabschnitte, zahlreiche durch das Inland fließende Flüsse und Gewässer sowie eine vergleichbare historische und kulturelle Vielfalt zu bieten wie Kroatien.